Als Apèro kleine Schichten-Eierspeise mit Prosecco. Gefolgt von Krabbensalat mit Mango und Papaya. Dann das Tullnerfelder Rib-Eye Steak mit Caponata und Rosmarain-Kartoffeln. Als Ausklang Topfencrèmetörtchen mit Erdbeeren und Himbeeren. Dazu eine Melange.
Monat: Februar 2016
Kleine Schichten-Eierspeis
Aufeinander geschichtete Omelettes mit unterschiedlichen Zutaten verschmelzen miteinander durch Beschwerung von Steinen. In kleine Türmchen geschnitten taugen sie uns zur Appetitanregung bei einem Empfang zu einem Steak-Fest.
Backen mit Leidenschaft
hat mir einen Liebsten-Award verliehen! Was bereits am 17. Februar geschah. Doch nun komme ich dazu, mich richtig bei Birgit zu bedanken und ihre 11 Fragen zu beantworten.
Was man auf den ersten Blick nicht ahnt, aber auf „Backen mit Leidenschaft“ wird nicht nur gebacken sondern auch gekocht. Da gibt es Klassisches wie Rinderrouladen mit köstlichem Kartoffelstampf und Exotisches wie die Sushi-Röllchen, die den Gaumen umgarnen. Ihr müsst unbedingt vorbei schauen.
Kohlrouladen mit Schafkäse
mit Tomatensauce und Petersilie-Kartoffeln.
Gefüllte Zucchini à la Lucien Tendret
Von ihm stammt der Spruch: „Die Feinschmeckerei ist die einzige Leidenschaft, die keine Reue, keine Sorgen und kein Leiden nach sich zieht“. Für meine Ohren klingt das vernünftig und gut. Weil Feinschmeckerei ist halt nicht Völlerei.
Schafskäseschnitten mit Spinat
und Sauerrahm mit geräuchertem Paprika bestäubt. Ein griechischer Klassiker.
Gekochte und gegrillte Stelze
mit Erbsenpüree und Erdapferln mit Petersilie. Dazu Kren und Senf. Die Stelze wurde zuerst in einem Gemüsesud gekocht und dann im Backrohr gegrillt.
Liebster Award von ReiseSpeisen
Am 7. Feb. 2016 hab ich den Liebsten Award von Alexandra bekommen. Danke Dir! Es ist schon eine Weile her, aber ich bin nicht eher dazu gekommen, die Fragen zu beantworten. Und hier sind sie nun, die Antworten:
Fregolasalat mit Schafskäse
kleine Radieschen, Granatapfelkerne und Granny-Smith-Scheiben. Abgefüllt zum Mitnehmen.
Feigenmuffins
mit Schafskäse, dazu Blütensalat und in Olivenöl eingelegte Tomaten. Ein Sonntagsfrühstück.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.