kleine Radieschen, Granatapfelkerne und Granny-Smith-Scheiben. Abgefüllt zum Mitnehmen.
Zutaten
Rezept
siehe hier.
nach Jamie Oliver “Jamies Superfood für jeden Tag”, 2015, “Kräuterwürziger Pastasalat – Radieschen, Äpfel, Feta & Breasola”, S. 116
Bemerkungen
Das hatten wir schon mal. Es hat uns so gut geschmeckt, dass wir es für Food@Work gemacht haben. Soll für drei Tage reichen. Deshalb etwas mehr davon.
Was bist du schon wieder fleißig und alles so appetitlich und gleichzeitig gesund! Schönen Sonntag noch.
Danke Sigrid! Wir haben mal wieder vorgekocht für die kommende Woche.
Liebe Grüße und schönen Restsonntag
Christian
Wie toll das aussieht .. Guten Hunger und einen schönen Sonntag
Danke Dir, schönen Sonntag noch.
Ebenfalls 😆
Echt J.O., einfach, lecker und gesund. Super umgesetzt. Kompliment. Herzlichst, Bernhard
Danke Bernhard. das freut mich, dass Dir das gefällt. Leider werden wir vom J.O. (steht das nicht für eine bekannte Sängerin?) Abschied nehmen müssen. Natürlich nicht für immer. Aber die Oliver-Wochen sind nun mal vorbei. Hängt mir jetzt schon ein bissl aus dem Hals heraus. 😉
Liebe Grüße
Christian
Da bin ich ja gespannt was für eine Futtermischung du dir dieses mal einfallen lässt. Versuchs doch mit einem schönen Knochen.
Liebe Grüsse, Bernhard
Du sagst es. Das Fleisch am Knochen soll ja am allerbesten schmecken… hab ich gelesen in einer Frisör-Zeitschrift.
In der Schweizer Ausgabe gibt es nur Rezepte über abgeschnittene Ohren.
Wirklich? Oder Du gehst zu einem Herrenfrisör. Dort liegen ganz andere Zeitschriften auf! 🙂
Strickanleitungen ?
Junge, Junge. Du solltest mal den Frisör wechseln. Mittlerweile haben sie beim Herrenfrisör auch Männerkochbücher. 😀
Um ehrlich zu sein, ich schneide sie mir selbst. Mit dem Ersparten kann ich mir Fleisch anstelle von Jamiefood leisten.