
mit Fenchel, Radicchio, Pecannüssen, Haselnüssen. Und duftenden Orangen aus Sizilien. Buchweizenblinis.
Zutaten Orangen-Minze-Salat
Rezept Orangen-Minze-Salat
- Die Orangenspalten filetieren.
- Pecannüsse und Haselnüsse in Honig mit Orangensaft benetzen und bei 180 ° C im Backrohr 5 Minuten backen.
- Für die Vinaigrette 50 ml weißen Balsamicoessig, 50 ml Traubenkernöl, 50 ml Macadamiaöl, 50 ml Orangensaft, 1 EL Dijon-Senf, 1 EL Honig, zusammenrühren. Mit S&P abschmecken.
- Fenchel entkernen und hobeln.
- Radicchio klein schneiden.
- Eine rote Zwiebel würfeln.
- Entkernte Oliven in Scheiben schneiden.
- Minze klein schneiden.
Rezept Blinis
- 200 g Buchweizenmehl, 21 g (halbe Packung) Trockenhefe mischen. Mit 200 ml lauwarmer Milch, 75 g weicher Butter, 1 TL Zucker, 1 Prise Salz und 3 Eigelb mischen, verrühren, und 1 Stunde ruhen lassen.
- Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und unter den Teig heben.
- In Formen, die in einer mit Olivenöl erhitzten Pfanne stehen, jeweils 2 Schöpfer Teig einfüllen. 4 Minuten backen, wenden, 3 Minuten backen.
Anmerkungen
Ich habe mir einen Salat mit Orangen und Minze gewünscht. Hier ist er.
Die Küchenfee bestellte sich Fotos mit „einzelnen Motiven von der Seite für mich“. Auch diesem Wunsch wurde entsprochen.
Während dem Schmausen kamen wir drauf, dass eines fehlte: Käse! Und auch diesem Wunsch wurde Folge geleistet, Schafskäse wurde draufgebröckelt.
Boah, dass ist ja ganz groß hier. Da wollte ich mal schauen wer mich bei https://kantinaporn.wordpress.com/2016/03/18/angrillen/
besucht hat und lande hier auf so einer Profiseite.
Das schaue ich mir mal in Ruhe genauer an, hier kann ich was lernen.
Sehr toll!
LikenGefällt 1 Person
Danke für das Lob!
Liebe Grüße
Christian
LikenLiken
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen. die Fotos sind super. Der Salat auch, Minze und Orangen und Fenchel. Ich mag das. Liebe Grüße Cornelia
LikenGefällt 1 Person
Danke Dir für Deine netten Worte!
Liebe Grüße
Christian
LikenGefällt 1 Person
Das sieht wieder toll aus, wie immer. Klappt es mit der Trockenhefe gut? Ich nehme immer frische Hefewürfel. Funktioniert es auch genauso mit der Trockenhefe, oder muss ich dabei etwas beachten? Die Hefewürfel sind immer nur eine begrenzte Zeit haltbar, das erschwert mir manchmal eine spontane Backidee.
LikenGefällt 1 Person
Mit „21 g (halbe Packung) Trockenhefe“ hab ich mich vertan: 21 g frische Hefe oder 7 g Trockenhefe. Wir verwendeten 7 g Trockenhefe. Das hat super geklappt.
Liebe Grüße
Christian
LikenGefällt 1 Person
Super danke, ich werde zur Trockenhefe wechseln und das Rezept ausprobieren. Es sieht so lecker aus. Lieben Gruß Heike
LikenGefällt 1 Person
Klingt mal wieder super lecker.
Liebe Grüße Luna
LikenGefällt 1 Person
Danke Dir, Luna!
Liebe Grüße
Christian
LikenGefällt 1 Person
Christian, da hast Du ja wieder etwas Wunderbares gezaubert – ich bin total begeistert! Das Blinis-Rezept werde ich an Ostern austesten. Liebe Grüße, Sabrina
LikenGefällt 1 Person
Liebe Sabrina! Danke Dir! Wenn Du die Blinis machst, würde mich das sehr freuen!
Liebe Grüße
Christian
LikenGefällt 1 Person
Lieber Christian, ich werde berichten 🙂
LikenLiken
Fantastisch ❤
LikenGefällt 1 Person
Danke Dir! Wir konnten uns gar nicht satt sehen 😉
Liebe Grüße
Christian
LikenGefällt 1 Person
Tolle Komposition! Und es hat bestimmt so geschmeckt, wie es aussieht……. LG Carmen
LikenGefällt 2 Personen
Ja das sieht aus! wir konnten uns gar nicht satt essen.
Liebe Grüße
Christian
LikenLiken
Ich wiederhole mioch ja wirklich ungern, aber mal wieder Fotos zum Verlieben! Großartig!
Liebe Grüße! Hartmut
LikenGefällt 3 Personen
Ich wiederhole mich auch ungern, aber ich höre das gerne!
Liebe Grüße
Christian
LikenGefällt 3 Personen