Die Kräuter im Puffer waren Petersilie und Minze. Süßkartoffel war mit dabei sowie Zucchini, Fenchel und erstmalig in der Küche Erdmandel. Die Kräuter in der Sauce waren Basilikum, Estragon, Petersilie, Sauerampfer und erstmalig in der Küche Zimtbasilikum sowie Roter Basilikum. Ein Feuerwerk aus Kräutern!
Rezept Kräuter-Puffer
Geraspelte Zucchini und geraspelte Süßkartoffel mit Meersalz vermischen und in Wasser eine Viertelstunde ziehen lassen. Mit den Händen ausdrücken. Mit den gehobelten Fenchel sowie Petersilie, Minze, Frühlingszwiebel, Zitronenschale, Ei, Erdmandel und Pfeffer verrühren. Daraus Puffer formen und in brauner Butter braten.
Rezept Kräuter-Sauce
Avocado, Kokosmilch, Zitronensaft, Knoblauch, Sardellen, Zimtbasilikum, Roter Basilikum, normaler Basilikum, Estragon, Petersilie und Sauerampfer mit Salz pürieren, Olivenöl dazu gießen.
Inspiration
Für die Kräuter-Puffer Pete Evans „Die Paleoküche“, DorlingKindersley 2015, „Zucchini-Fenchel-Puffer“, S. 33
Für die Kräuter-Sauce Pete Evans „Die Paleoküche“, DorlingKindersley 2015, „Green Goddess Dressing“, S. 204
Spezielle Kräuter
Die speziellen Kräuter, d.h. der Zimtbasilikum und der Rote Basilikum sowie der Sauerampfer, haben wir nicht gekauft. Sie stammen von einem guten Freund, der gerne Kräuter hat und uns des Öfteren was mitbringt. Die waren so im Rezept nicht vorgeschrieben.
Erdmandel
Erdmandel war gemäß Rezept vorgeschrieben. Erdmandel hat nichts mit Mandeln zu tun, schmeckt aber so. Es soll sehr sättigend sein, wodurch es sich fürs Abnehmen gut eignet.
Erdmandel stammt aus Gmunden von GM Pesendorfer, gekauft bei Billa. Es muss aber ziemlich neu sein, weil ich es auf der Homepage von GM Pesendorfer nicht gefunden habe.
lecker sieht das aus! und auch Kräuter mit bei, die ich so nicht kannte… 🙂 lg Rebecca von http://www.sansanrebecca.wordpress.com
Danke Dir, Rebecca! 🙂
Liebe Grüße
Christian
Du bist sehr experimentierfreudig! Das gefällt mir an deinen Rezeptideen und manche der Kräuter kannte ich auch noch nicht: Zimtbasilikum z.B., aber es gibt ja so viele neue Züchtungen. Vor einigen Jahren gab es auch noch keinen Zitronenthymian! Liebe Grüße Sigrid
ha, experimentierfreudig! Danke Dir. Ich halte mich aber schon ganz gerne an bereits Erprobtes sprich an Rezepte.
Ein paar Kräutlein hineinwerfen, die gut schmecken und riechen, schadet dabei kaum. Ich finde, es wird zu wenig mit Kräutern gearbeitet. Die geben so viel her, wie diese Kräutersauce, die hat mich echt überrascht. Man sollte öfter seltene Kräuter verwenden.
Das mit dem Zitronenthymian hat mich jetzt interessiert. Laut Wikipedia gibt es den mindestens seit 1596 in Kultur! Das hätte ich nun auch wieder nicht erwartet. Leider sind verschiedene Kräuter selten im Supermarkt käuflich zu erwerben. Man muss sie offenbar selber anbauen, um der Vielfalt habhaft zu werden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Zitronen-Thymian
Liebe Grüße Christian
Stimmt. Es gibt viele Kräuter schon sehr lange, aber sie zu bekommen ist gar nicht so einfach. Ich habe viele Kräuter auf meinem Balkon und nutze sie täglich. Leider haben einige sehr unter dem vielen Regen gelitten.
Muss mal schauen, wo ich neue Pflanzen her bekomme. Danke für den Link. Liebe Grüße Sigrid
Danke für das Rezept 💚. 🙋🐝
Gern geschehen! Diese Kräutersauce war ein Gedicht, kann ich nur empfehlen!
Liebe Grüße
Christian
Werde ich ganz sicher ausprobieren 😋. 🙋
Tolles Rezept, das sieht unglablich lecker aus! 🙂
LG Alex
Am besten hat uns die Kräutersauce geschmeckt, sehr erfrischend, das muss wohl vom Zimtbasilikum kommen. Also: keine Angst vor Kräutern! 😉
Liebe Grüße Christian
Hi,
von Erdmandel hab ich schon mal was gehört, hatte das aber noch nie in einem Rezept gesehen, sehr interessant
LG mad4cars
Für mich ist Erdmandel komplett neu gewesen. Die Küchenfee und ich waren überrascht, den im Rezept zu sehen und noch viel mehr, im Supermarkt einen aufzugabeln… 🙂
Liebe Grüße Christian
Jetzt weiß ich wieder wo ich davon gelesen habe, das war in einem Gartenmagazin, die sind angeblich total einfach anzubauen. Sie sollen sehr gesund und allergiehemmend sein, deswegen hatte ich schon überlegt sie anzupflanzen, habe es dann aber gelassen weil ich nicht wusste wie ich sie verwenden sollte … vielleicht wage ich ja doch mal einen Versuch. 😉
Im Supermarkt hatte ich die auch noch nie gesehen.
LG