Ja und sooo einfach! Wir haben uns gleich das Rezepte aufschreiben gespart. 😎
Mir gefällt das „Gewusel“ auf den Tellern, die Sprossen. Ich liebe meinen Wok! Wenn man erst einmal alles klein geschnippelt hat, geht es ganz schnell. Was ist das Weiße ganz rechts neben den roten Sprossen (Rote-Bete-Sprossen?)?
Freut mich, dass Dir das aufgefallen ist! Denn im Text wird da nicht drauf eingegangen. Also das Weiße das ist eine Habanero, genauso wie dieses Rote weiter links und das Orangene. Aber die kann man so nicht essen, wie sie da liegen, weil sie so scharf sind. Die haben wir beim Essen wieder entfernt…
Diese roten Sprossen stammen aus einer Packung mit verschiedenen Sprossen. Wir fanden das nett, weil sie so bunt sind, ich weiß aber nicht, wie die heißen. Wir haben sie bei Metro gekauft,
klingt super gut und schaut so lecker aus … find ich cool!
Früher hat man ein Gröstl aus den Resten gemacht. Heute sagen wir Wok dazu. 😉
Kommentare sind geschlossen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.
Das sieht aber auch lecker aus 🙂
Liebe Grüße Luna
Ja und sooo einfach! Wir haben uns gleich das Rezepte aufschreiben gespart. 😎
Mir gefällt das „Gewusel“ auf den Tellern, die Sprossen. Ich liebe meinen Wok! Wenn man erst einmal alles klein geschnippelt hat, geht es ganz schnell. Was ist das Weiße ganz rechts neben den roten Sprossen (Rote-Bete-Sprossen?)?
Freut mich, dass Dir das aufgefallen ist! Denn im Text wird da nicht drauf eingegangen. Also das Weiße das ist eine Habanero, genauso wie dieses Rote weiter links und das Orangene. Aber die kann man so nicht essen, wie sie da liegen, weil sie so scharf sind. Die haben wir beim Essen wieder entfernt…
Diese roten Sprossen stammen aus einer Packung mit verschiedenen Sprossen. Wir fanden das nett, weil sie so bunt sind, ich weiß aber nicht, wie die heißen. Wir haben sie bei Metro gekauft,
klingt super gut und schaut so lecker aus … find ich cool!
Früher hat man ein Gröstl aus den Resten gemacht. Heute sagen wir Wok dazu. 😉