Gebratenes Wolfsbarsch-, Dorade- und Lippfischfilet aromatisiert mit Knoblauch. Und dazu gekneteter, nicht gegarter Fenchelsalat mit Grapefruitsaft und Olivenscheiben.
„Gebratener Wolfsbarsch mit Grapefruit-Fenchelsalat“ weiterlesen
Von hart Gesottenem und weich Gekochtem
Gebratenes Wolfsbarsch-, Dorade- und Lippfischfilet aromatisiert mit Knoblauch. Und dazu gekneteter, nicht gegarter Fenchelsalat mit Grapefruitsaft und Olivenscheiben.
„Gebratener Wolfsbarsch mit Grapefruit-Fenchelsalat“ weiterlesen
Das Schweinskarree (Rücken vom Schwein ohne Knochen) wird 2 Stunden lang bei nur 80 Grad gegart. So wird es schön saftig. Dazu ein Chutney aus grobem scharfen Senf und Marillenmarmelade (Aprikosenkonfitüre). Sowie gebratenes Apfelkraut mit Boskoppäpfel. Darüber frisch geriebener Kren und eingelegte Senfgurken.
„Schweinskarree mit Senf-Marillen-Chutney und Apfelkraut“ weiterlesen
Gebratener Fisch geht mit Mayonnaise ganz hervorragend zusammen. Wir haben es ausprobiert und zwar gleich drei Mal: Doradenfilet mit Speckmayonnaise, Lippfischfilet mit Currymayonnaise, Wolfsbarschfilet mit Tomatenmayonnaise. Dazu Topinambur-Chips.
„Gebratenes Doradenfilet mit Speckmayonnaise und Topinambur-Chips“ weiterlesen
Eishken Estate wurde vom Genuss Guide als bestes Fachgeschäft für Fisch in Wien 2017 ausgezeichnet. Eine Urkunde auf einem Regal neben der Kassa zeugt von der Verleihung. Herzlichen Glückwunsch auch von uns! Wir hätten aber auch ohne diese Auszeichnung unseren Fisch bei Eishken Estate erstanden.Wir wissen, was wir an euch haben. Heute kauften wir einen Lippfisch La Vieille, eine Goldbrasse und einen Wolfsbarsch.
Saibling mit Kräuteröl und Limettencreme, Forelle mit Gewürzcreme, Lachsforelle mit Zitronencreme.
Statt Fish & Chips gibt es Fisch & Creme. Sanft gegarter Fisch mit zarten Cremes in drei verschiedenen Variationen. Cremes mit Zitrone, Apfelsaft, Limette oder ein bisschen Gemüse. Und schon entsteht etwas Elegantes, dann Würziges. Dazu getoastetes Baguette mit Butter.
Die Hähnchenkeulen werden gezupft, nachdem sie schön gebraten und aromatisch geschmort wurden. Dann werden sie gezupft zu heißem Hähnchen-Frikassee. Nach dem Pulled Pork kommt nun das gezupfte Hähnchen. Das Frikassee gab es aber schon lange vorher, wenn auch nicht in so edler Form.
Ein Salat aus Radicchio, dessen Bitteres weggewässert wurde, mit getrockneten Beeren und einer Honig-Vinaigrette. Gebratene Hähnchenbrüste in einem Paprika-Schalotten-Gemüse mit Zitronen-Kapern-Sardellen-Salsa. Wir hatten den Radicchio-Salat zum Hähnchen als Beilage. Als wir zu essen begannen, erkannten wir: dieses Hähnchen ist geschmacklich bereits vollkommen mit diesem Salsa und dieser Schalotten-Paprika-Gemüse, das braucht keine weitere Beilage. Aber missen möchte ich den Radicchio-Salat auch nicht. Deshalb würde ich dazu raten, den Radicchio-Salat als Vorspeise zu nehmen.
„Radicchiosalat mit Beeren und Honig-Vinaigrette/ Hähnchen mit Kapern-Sardellen-Salsa“ weiterlesen
Kalbshachsenscheiben im Bratentopf mit viel Gemüse geschmort, dazu ein Häubchen aus Pastinaken-Sellerie-Püree auf einem Türmchen aus italienischem Schwarzkohl. Cavolo nero, wie der Schwarzkohl in Italien genannt wird, ist die feinere Variante des Grünkohls.
Eine Topinambursuppe mit Pinienkernen und Koriander als Vorspeise. Danach ein gebratenes Kalbkotelett, das mit einem Salat aus gebratenem Chicorée, Kapernbeeren und Knoblauch in einer Orangen-Kapern-Butter serviert wird.
„Topinambursuppe / Kalbskotelett mit Orangen-Kapern-Butter und Chicorée“ weiterlesen
Kalbskotelett mit Harissa gebraten und dazu ein Chili-Mangosalat mit Spinat in einer Schalotten-Honig-Vinaigrette. Dazu Bratkartoffeln.