Eintopf mit Weißkraut und Kohlrabi mit Lamm-, Rind- und Schweinefleisch, gewürzt mit Kreuzkümmel, Koriandersamen und Bockshornklee und Wiener Würze. Ein Original Pichelsteiner ist das nicht, schmeckt aber trotzdem!„Orientalisches Pichelsteiner“ weiterlesen
Monatsarchiv: Februar 2018
Gefährliche Markisen
Als der Winter fast vorbei ist, kommt es zu einem extremen Kälteeinbruch durch den klaren Himmel und der Polarkälte aus Sibirien, minus 12 Grad werden gemessen. Tagsüber erwärmt sich die Stadt durch die direkte Sonneneinstrahlung, es kommt zu Tauwetter und zu Dachlawinen.
Tomaten Ziegenkäse Pesto
Die mit Anis gewürzten Tomaten im Ofen grillen, dazu Thai-Basilikum und Ziegenkäse reichen. Das erinnert an den italienischen Klassiker mit Tomaten, Mozzarella und Basilikum (Caprese). Ist aber ganz anders.
Haselnuss-Kroketten, Avocado, Kräuter
Haselnuss-Majoran-Kroketten mit Avocado, Avocadocreme, Chimichurri und frittierten Kräuterblättern. Sehr fein im Geschmack, erfrischend, leicht.
Tomaten, Mozzarella, Pesto
Der Winter geht in die Nachspielzeit, wir nehmen bei einem klassischen italienischen Gericht Zuflucht, um uns den Sommer zumindest kulinarisch nach Hause zu holen: Tomaten, Mozzarella, Pesto.
Pak Choi, Kokos, Galgant
Ein einfaches Rezept mit Pak Choi und einem speziellen Gewürz: Galgant. Das Buch, aus dem das Rezept stammt, dem das nachempfunden ist, behandelt Currys aus der ganzen Welt. Dabei ist hier gar kein Curry enthalten, auch kein Kurkuma. Schmeckt aber trotzdem sehr gut!
„Pak Choi, Kokos, Galgant“ weiterlesen
Ein Fastentag
Heute gibt es kein Rezept, denn heute fällt das Essen aus. Heute gibt es nur Wasser und Brot Kaffee.
Asiatische Weißkrautsuppe
Eine Weißkrautsuppe gewürzt mit Ingwer, Kurkuma, Koriander und Curry. Dazu kurz Angebratenes: Kräuterseitlinge und Tofu. Hier steckt kein authentisches Rezept aus Asien dahinter. So stellen wir uns nur eine Weißkrautsuppe vor, wenn man sie auf die asiatische Art macht.„Asiatische Weißkrautsuppe“ weiterlesen
Scharfe Mini-Bällchen mit grünem Smoothie
Scharf gewürzte Fleischbällchen mit Chinakohl in einem Miso-Koriander-Dressing und Avocado Smoothie.
Selleriesuppe mit Selleriesaft
Selleriesuppe mit Schaf-Roquefort und frittierten Salbeiblättern, eine warme Wintersuppe. Doch bevor einem zu warm wird, gibt es ein kühlendes Getränk dazu: Selleriebirnensaft mit Ingwer und Estragon eiskalt serviert.