Eine Biskuitrolle, gefüllt mit einer Creme aus Sauerrahm, Topfen, darin versprenkelt dunkelrote Kirschen, wie sie jetzt zu haben sind.
Monatsarchiv: Juli 2018
Reinanke „Wald & See“
Auf der Haut gebratene Reinanke mit Eierschwammerl-Kartofferln und übergossenem Ei sowie Fisolensalat.
Gebratener Wolfsbarsch, Mayonnaisen mit Tomaten und Mandel
Und dazu jede Menge Beilagen und Vorspeisen. Kopfsalat mit Petersilien-Vinaigrette. Feldsalat mit Speck-Rapsöl-Vinaigrette. Lauwarmer Ochsenherzentomatensalat.
„Gebratener Wolfsbarsch, Mayonnaisen mit Tomaten und Mandel“ weiterlesen
Panna Cotta „Heidelbeertraum“ ohne Zucker
Mit großen, dicken Heidelbeeren, Mascarpone, Topfen und Obers, aber ohne Zucker.
Überbackene Zucchini mit Ragout vom Hühnerklein
Riesige Zucchini werden halbiert und gefüllt mit dem von gestern übrig gebliebenen Ragout. Bestreut mit Pecorino und im Ofen überbacken. Mit Ofentomaten.
„Überbackene Zucchini mit Ragout vom Hühnerklein“ weiterlesen
Pappardelle mit Hühnerklein
Leber, Herz und Magen vom Huhn werden zerkleinert und kommen in eine Tomatensauce. Aus der Römischen Küche.
Spaghetti Carbonara – So habe ich mich auf Spurensuche begeben
Wenn man Spaghetti Carbonara auf die ursprüngliche Art machen will, muss man zuerst einmal zur Kenntnis nehmen, dass diese Speise aus Latium stammt, also aus der Römischen Küche. Deshalb gehört als Käse schon einmal kein Parmesan hinein sondern Pecorino Romano, denn das ist der Käse der Provinz um Rom.
„Spaghetti Carbonara – So habe ich mich auf Spurensuche begeben“ weiterlesen
Muscheln à la crème
Es gibt Champignons à la crème. Und es gibt Muscheln à la crème, diese hier sind mit Frühlingszwiebeln.
Jedes Jahr zum Beginn der Schwammerlsaison gibt es die Champignons à la crème. Eine Tradition, die man auch auf Muscheln übertragen könnte.
Tagliatelle mit Muscheln in Tomatensauce
Mit frischen Nudeln. Und einer geschmacksintensiven Tomatensauce, das kommt von den mediterranen Kräutern, den Kapern und nicht zuletzt von den schönsten Tomaten, die man sich vorstellen kann. Dazu Miesmuscheln, fleischig und groß, genau passend zu den Tagliatelle.
Frittierte Miesmuscheln
Miesmuscheln werden in einen dickflüssigen Teig getaucht und dann in heißem Öl frittiert. Eine einfache Art, Miesmuscheln zu genießen. Als sonntäglicher Vormittagssnack. Auch wenn draußen der Himmel bewölkt ist, scheint die Sonne Sardiniens im Inneren.