Eine Biskuitrolle, gefüllt mit einer Creme aus Sauerrahm, Topfen, darin versprenkelt dunkelrote Kirschen, wie sie jetzt zu haben sind.
Rezept Biskuitrolle „Kirschentraum“

Zutaten | Für eine Roulade |
Für die Füllung | |
Sauerrahm (Saure Sahne) | 300 g |
Topfen (Quark) | 200 g |
Agavensirup | 100 ml |
Amalfizitrone | Eine Halbe |
Maraschino (Kirschenlikör) | 10 ml |
Gelatineblatt | 6 Blatt |
Für den Biskuitteig | |
Ei | 5 Stück |
Agavensirup | 80 ml |
Mandelmehl | 90 g |
Pfeilwurzelmehl | 10 g |
Salz | |
Schokolade | Zum Draufraspeln |
Kirschen | Eine Hand voll |
Sauerrahm, Topfen, Agavensirup, Schale und Saft der halben Amalfizitrone gut zusammenrühren. Mit Maraschino aufkochen. 6 Blätter Gelatine auflösen. Unter der Sauerrahmcreme einrühren. Für eine Stunde in den Kühlschrank stellen, damit die Creme sich verfestigt.
In der Zwischenzeit den Biskuitteig machen. Eier trennen. Eiweiß mit einer Prise salzen, steifschlagen. Eigelb mit dem Agavensirup vermischen, mit dem Handrührgerät schön schaumig schlagen, das kann schon 7 bis 10 Minuten dauern.
Mandelmehl, Pfeilwurzelmehl einrühren. Das steif geschlagene Eiweiß mit der Teigkarte unterheben. Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen, Schokolade darauf raspeln.
Schokolade selbermachen? Dann so wie hier nur ohne Nuss.
10 Minuten bei 170 Grad backen. Backpapier abziehen. Aufrollen. Auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit sollte die Creme sich verfestigt haben. Die Roulade wieder ausrollen. Mit der Creme bestreichen. Mit den entkernten, halbierten Kirschen belegen. Vorsichtig aufrollen, langsam, bricht leicht. Für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Mit geraspelter Schokolade und Kirschen servieren.
Um herauszufinden, was man mit der anderen Hälfte der Amalfizitrone macht, siehe hier.
Das wäre perfekt zum Sonntagskaffee, lieber Christian, aber leider kann ich nur davon träumen…
Nageh! Träumen. Oooder selber machen! 😉
Zu viel Arbeit! 😦
Schön gekühlt, schmeckt die Rolle bei der Hitze bestimmt toll.
Looking very yummie!!!!!!!!!!
schick mal ein Stück rüber