
Mit Petersilwurzen, roten und gelben Rüben, Pastinaken, Sellerie. Nichts Einschmeichelndes kommt hier hinein, hart und pur muss es sein. Das ist keine Cremesuppe, keine Sahne kommt hier hinein, nur ein bisschen Parmesan wird darüber gestreut, um sie abzurunden.
Schalotten in Olivenöl anschwitzen. Fein gehackte, getrocknete Tomaten dazu geben. 4 bis 5 Minuten mitschwitzen lassen. In Ringe geschnittene rote und gelbe Rüben, gewürfelte Petersilwurzen, Pastinaken, Stangensellerie dazu geben, ein paar Minuten mitgaren lassen. Mit Gemüsebrühe aufgießen. 20 Minuten köcheln lassen. TK-Fisolen und in Scheiben geschnittene Champignons dazu geben. Aufkochen. Abdrehen. Fein gehackten Petersil einrühren.
Mit darüber geriebenem Parmesan servieren.
Lecker! Ganz nach meinem Geschmack! Die Suppentassen mit Deckel finde ich super!!!! LG Anja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf diese Suppenteller sind wir auch besonders stolz. Die machen so ein Suppengefühl, eine Vorfreude auf die Suppe!
Liebe Grüße, Christian
Gefällt mirGefällt mir
Parmesan um das fehlende Glutamat hinzu zu fügen. LG Hartmut
Gefällt mirGefällt mir
Wie in der guten alten Minestrone!
Liebe Grüße, Christian
Gefällt mirGefällt 1 Person
Musste zwar erst nachschauen was Fisolen sind schäm, aber liest sich wieder so lecker. Vor allem mit dem abrundenden Parmesan, worauf ich nie gekommen wäre ists bestimmt auch eine sehr herzhafte Suppe.
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Daran habe ich gar nicht gedacht, dass man das nicht wissen könnte, Fisolen sind grüne Bohnen, ich habe eine Seite „Küchenösterreichisch“: https://kuechenereignisse.com/kuechenoesterreichisch/
da werden die wichtigsten Sachen erklärt! 🙂
Liebe Grüße. Christian
Gefällt mirGefällt mir