Neueste Beiträge
- Gebratene Hühnerkeule mit SchwarzkohlVon den zur Seite gegebenen Hühnerschenkeln machten wir uns heute etwas feines Gebratenes. Die Hühnerkeulen hatten wir zur Seite gelegt von dem Hahn, den wir am letzten Samstag„Gebratene Hühnerkeule mit Schwarzkohl“ weiterlesen
- Mediterrane Eierspeise, Schweinsschulter mediterrannéeLiebes Tagebuch, der zweite Tag unseres Kochwochenendes begann mit einer Eierspeise. Jedoch konnten wir dafür die am Vortag vorbereiteten mediterranen Zutaten verwenden, das Sofrito und das Picada. Der„Mediterrane Eierspeise, Schweinsschulter mediterrannée“ weiterlesen
- Kochwochenende (Krautfleisch)Schweinsbraten mit Kraut und Semmelknödel, das hatten wir uns vorgenommen, doch der aufgetaute Schweinsbraten von Tiroler Bauern, den die Familie für uns mitgenommen hat, entpuppte sich als 2„Kochwochenende (Krautfleisch)“ weiterlesen
- Skrei mit Spinat und BierrettichDas ist total erfrischend, diese Kombination aus verfallenem Spinat mit dem knackigen Bierrettich, und darüber der Skrei, mit seinem muskulösen Fleisch, der über alles schwimmt. Passt gut zusammen.„Skrei mit Spinat und Bierrettich“ weiterlesen
- Meeresfrüchte-Paella mit Karfiol statt Reis„Das Leben ist zu kurz für magere Küche und Diäten. Solche Mahlzeiten sind wie eine Oper ohne Orchester“, sagte Paul Bocuse. Der Reis wurde bei dieser Paella durch„Meeresfrüchte-Paella mit Karfiol statt Reis“ weiterlesen
- Gefüllte PaprikaEs ist Zeit für etwas Bodenständiges, allemal. Rezept Für 3 Portionen Für die Füllung 50 g Reis kochen. Eine fein gehackte Zwiebel und 3 zerdrückte Knoblauchzehen anschwitzen. Den„Gefüllte Paprika“ weiterlesen
- Aus Eins mach ZweiEigentlich wollten wir Fisch-Curry machen. Aber dann waren die Rotbarsch-Filets so schön, dass wir sie nicht im Fisch-Curry untergehen lassen wollten. So entstanden aus einem Gericht dero zweien„Aus Eins mach Zwei“ weiterlesen
- Rucola-SuppeFür 2 Personen Béchamelsauce (Milcheinmachsauce) 50 g Butter in einem Topf zerlassen. 2 kleine, fein gehackte Schalotten dazu geben, glasig anschwitzen. Mit 20 g Mehl verrühren, um eine„Rucola-Suppe“ weiterlesen
- Neues „Über diesen Blog“Seit einiger Zeit habe ich mich mit dem Gedanken getragen, die „Über diesen Blog“-Seite neu zu verfassen. Nun habe ich ein paar Gedanken aufgeschrieben. Wer das lesen möchte,„Neues „Über diesen Blog““ weiterlesen
- Seezunge Müllerin mit Schwarzwurzel und FenchelSchwarzwurzel Die Schwarzwurzeln reinigen, schälen, waschen und sofort in mit Mehl vermischtem kaltem Wasser einlegen. Damit das Gemüse seine ansprechende Farbe behält, wird es in mit Mehl verrührtem,„Seezunge Müllerin mit Schwarzwurzel und Fenchel“ weiterlesen
- Klare Fischsuppe mit SafranSuppengrün (eine Petersilwurzel, eine gelbe, eine rote Karotte, eine Pastinake und einen Viertel Knollensellerie) schälen, in 2 cm große Stücke schneiden und mit einem kleinen runden Ausstecher ausstechen,„Klare Fischsuppe mit Safran“ weiterlesen
- Rindsbraten mit gelbem Rübensalat und Sellerie-Kartoffel-PüreeDer Rindsbraten war vom Gustostück. Was ist bitte ein Gustostück? Das ist ein Teil der Schulter, nämlich das Schulterscherzel, in Deutschland sagt man Schaufelstück dazu. Nicht umsonst heißt„Rindsbraten mit gelbem Rübensalat und Sellerie-Kartoffel-Püree“ weiterlesen
- Monsieur Croque und die ZwiebelsuppeEinen Bund Jungzwiebel und eine Stange Lauch in feine Scheiben schneiden. Butter in einem Topf zerlassen. Zwiebelringe hineingeben und 10 Minuten hell anschwitzen. Mit zirka 800 ml Gemüsesuppe„Monsieur Croque und die Zwiebelsuppe“ weiterlesen
- Zucchinisuppe auf die FastenartWenn man sich von Zucchinisuppen schon abgegessen hat, ist diese zu empfehlen. Zucchinischeiben werden in der Pfanne gebraten, als Gegenpol gibt es dazu zarteste Kresse, die Zucchinisuppe selbst„Zucchinisuppe auf die Fastenart“ weiterlesen
- Fastensuppe zu SilvesterZum Ausklang des Jahres 2020 fanden wir ein opulentes Mahl unpassend, zu feiern gibt es ja nicht gerade viel. „Ich lade gern mir Gäste ein“, wie in der„Fastensuppe zu Silvester“ weiterlesen
- Das puristische MenüWas ist an diesem Menü puristisch? Vielleicht relativ gesehen, im Vergleich zu den vorigen. Ich weiß es nicht mehr, uns kam es halt so vor. Und damit beschließen„Das puristische Menü“ weiterlesen
- Das bordeauxrote MenüGrünweiße mit Petersilienwurzel und Hirschschinken-Wurzelbrot Rote Rüben mit Mandarinen-Himberessig, Topinambur-Chips und Walnüssen Rehlungenbraten-Strudel mit Kohlrabi-Kohlsprossen und Preiselbeer-Wildsauce Lali lala Lafers Linzer Torte Noch mehr Gerichte inspiriert von Lafer/Witzigmanns„Das bordeauxrote Menü“ weiterlesen
- …und alles aus einem KochbuchKürbiscremesuppe mit Sesam-Jakobsmuschel Rotbarsch mit Safranmuschel-Risotto Filetsteak mit Kartoffelgratin und Rotweinsauce Lebkuchen-Soufflé mit Biersabayon Kürbiscremesuppe mit Sesam-Jakobsmuschel Grob geschnittener Butternusskürbis, weiße Zwiebel, Karotte in Butterschmalz anschwitzen. Geschälte gewürfelte„…und alles aus einem Kochbuch“ weiterlesen
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.
Ja das ist so wie das berühmte, einzigartige, wunderbare Szegediner Gulasch!
Ah was heißt da vorgenommen. das ist alles total einfach vorzubereiten! 🙂
„So soll es sein…,“ Lg M Kuhl
Lecker und ist wie das Szegediner Gulasch hmmm
Anders gar nicht vorstellbar …. 😉 liebe Grüße Christian