

Hafer- und Pastinakensuppe (verkehrte Welt)
Das ist ja völlig verkehrt herum! Im Frühling vor Ostern ist Fastenzeit.…
Weiterlesen…
Hot Brokkoli-Quiche im Filoteig
Filoteig mit rotem Pesto, Cheddar & Körniger Frischkäse, so Jamie Oliver. Kleine…
Weiterlesen…
Hähnchen-Nudel-Suppe (Jamie Oliver)
Mit Ingwer, statt Redang-Gewürz den Rest der Korma-Paste, und knackiges Gemüse, bei…
Weiterlesen…
Gefülltes Geflügel im Filoteig
Heute ist Sommerbeginn. Was ißt man da? Da bietet sich ein leichtes…
Weiterlesen…
Fish ´n´ Chips (knusprig)
Unübertrefflicher Jamie! Fish ´n´ Chips sind ein Klassiker der Englischen Küche, man…
Weiterlesen…
Linsen im Sommer (indisch)
Kann man im Sommer Linsen essen? Diese Frage stellten wir uns und…
Weiterlesen…
Indisches Essen (langsames Kochen)
Uns hat die Currypaste, die wir bei Gurkerl bekommen haben, gut geschmeckt,…
Weiterlesen…
Together, S. 128 bis S. 133 + Steak!
Schon seit 2 Jahren kein Jamie-Oliver-Kochbuch gekauft! Das wurde nachgeholt und so…
Weiterlesen…
Original Caesar’s Salad
Rezept Croûtons 4 Scheiben Toastbrot in große Stücke würfeln. Olivenöl mit geriebenen…
Weiterlesen…
Zeitloses Curry
Gemüse würfeln. Gelbe und rote Karotten, Paprika, Zucchini. Lauch in Scheiben schneiden.…
Weiterlesen…

Dem Caesar‘s Salad ähnlicher Hähnchensalat
Caesar‘s Salad ist nicht, wie sich leicht vermuten läßt, deshalb so berühmt,…
Weiterlesen…
Orangen-Fenchel-Forellen-Salat (Schnelles Kochen, langsames Kochen)
Würde man nur schnell etwas zusammenwürfeln, käme man wohl nie auf diese…
Weiterlesen…
Schnelles Hähnchencurry
Traditionen soll man hochhalten, besonders dann, wenn sie drauf und dran sind,…
Weiterlesen…
Alpenforelle mit Sprossensalat und rotschalerte Erdäpfeln
Zartes, gebratenes Forellenfilet, mit feiner, leicht knuspriger Haut steht in wunderbarem Kontrast…
Weiterlesen…
Risotto 250 GT – der Renner
GT steht für „Gran Turismo“, etwa „Große Fahrt“ im Sinne von sportlichem…
Weiterlesen…
CCCP – Die Chili Con Carne Party
Wilhelm Maria Eisenring von der Feuerversicherung hätte seine Freude daran gehabt.* Alles…
Weiterlesen…
Lachs mit Pesto und Marchfelder Spargel
Und mit Raritäten-Erdäpfeln Mecklenburger Schecke. Da röhren die Frösche fröhlich vor sich…
Weiterlesen…
Frankfurter Grie Soß mit Marchfelder Spargel
Kennengelernt haben wir die Frankfurter Grüne Soße, als es noch ein „FrischeParadies“…
Weiterlesen…
Ostermontag – Kalbsrollbraten mit Pesto, Brokkoli und Bratkartoffeln
Das war ein Osterfest ganz nach meinen Vorstellungen! Wir haben es geschafft,…
Weiterlesen…

Spaghetti, die einen Bart haben, aber keinen langen
Hier kommt das kürzeste Rezept, das je veröffentlicht wurde*. Aber davor zuvor…
Weiterlesen…
La coda alla vaccinara – Von der Königin der Römischen Küche
Ganz sind wir ja der Coda alla vaccinara nicht auf die Schliche…
Weiterlesen…
Ungarischer Rostbraten wie früher
Ungarischer Rostbraten im Original nach altem Rezept mit Schwarzem Scherzel.
Weiterlesen…Wird geladen…
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.
Weiterverbreiten
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.