Sparsames Fisch-Fisolen-Gericht

Rezept

150 g Vollkorn-Couscous in einen Topf und mit heißem Wasser bedecken. Salzen und umrühren. Ziehen lassen. Nicht kochen. Stehen lassen bis zum Servieren. 4 Knoblauchzehen in feine Scheiben schneiden. Einen EL Olivenöl in einer Bratpfanne erwärmen und den Knoblauch dazu geben, kurz anschwitzen. 250 g Kirschtomaten halbieren, 250 g geputzte Fisolen in Salzwasser blanchieren, Tomaten und Fisolen zum Knoblauch geben, Schale und Saft einer Zitrone und 150 ml Wasser dazu geben. Heilbuttfilet mit Harissa-Paste bestreichen, auf das Gemüse legen und zugedeckt 5 Minuten bei mittlerer Hitze ziehen lassen. In der Zwischenzeit den Couscous mit einer Gabel durchrühren, zwei EL Joghurt draufgeben und einen TL Harissa. Vom Herd ziehen, einen Klecks Joghurt auf den Fisch legen. Anrichten.

Energieeffizienz

Auf Couscous werden wir uns wohl bald verlegen müssen: braucht nur heißes Wasser, kein Herd vonnöten und auch ansonsten war nur kurzes Kochen nötig, nur 5 Minuten in der Pfanne und das zugedeckt. Sehr energieeffizient!

Inspiriert von Jamie Oliver, 7 mal anders*, Superschnelle Fischtahine, S.236


Norwegisches Fischmenü

Traditional Fishermen‘s Pie mit Fisch und Nudeln in einer Béchamelsauce als Vorspeise.  In dieser Vorspeise wurden die bei der Zubereitung übrig gebliebenen Fischabschnitte verarbeitet. Hauptspeise: geflämmter Skrei, Lachs, Heilbutt mit Avocado-Wasabi-Creme. Als Abschluss Crème Brûlée. Das hat zwar überhaupt nichts mit Norwegen zu tun. Dafür konnten wir den neu erstandenen Brenner auch hier einsetzen.

Unser Heiliger Abend 2016

Als Vorspeise flambierte Jakobsmuscheln mit Trüffelmarinade und Sesam-Apfelwürfel, accompagniert von Loimer Extra Brut, 2016, Langenlois, Waldviertel. Gefolgt von Karpfen oder Kabeljau, je nachdem, welchen Fisch man lieber mag (oder beide probieren!), herausgebraten in knackigem Tempurateig und mit einer Sesammayonnaise. Dazu ein Glas Grüner Veltliner 2015, Schloss Maissau, Manhartsberg, Weinviertel. (nach Rezepten von Alexander Herrmann „Geschmacksgeheimnisse“, 2016)

Englisches Menü Teil 2

Yorkshire Pudding mit Forellencreme, Fish&Chips genauer gesagt panierter Kabeljau und Pommes Frites, Roastbeef ist da und eine Erbsensuppe mit Minze. Zum Abschluss ein Rhabarber Crumble und ein Käsekuchen. Klar war es ein bisschen Jamie-Oliver-lastig. Aber Alain Ducasse darf nicht fehlen (Englische Panade). Und Nigella Lawson schaute am Schluss vorbei.