Makrele, Kartoffeln, Zwiebeln, Senf

Die Kartoffeln und Zwiebeln werden im Backrohr durchgebraten , die Makrelenfilets werden auf der Hautseite kurz gehärtet und dann auch ins Backrohr geschoben.

Zutaten

DSC_0877

Rezept

Die Makrele vorbereiten

Die Flossen kappen, entschuppen, ausnehmen, filetieren. Beiseite stellen.

Die Zwiebelerdäpfel vorbereiten

Die Zwiebel und die Erdäpfel mit der Mandoline in dünne Scheiben schneiden. Die Knoblauchzehen in dünne Streifen schneiden.

Die Zwiebel- und Erdäpfelscheiben in eine Schüssel geben, S&P.

In einer Pfanne einen Faden Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin 2 Minuten anschwitzen. Mit Weißweinessig ablöschen. Verdampfen lassen.

Gut umrühren und den Inhalt der Pfanne in die Schüssel mit den Zwiebeln und Kartoffeln gießen.

Garen der Kartoffel-Zwiebel (Anna-Kartoffeln)

Backofen auf 220 ° C einstellen.

30 cl Hühnerbrühe in einen Topf gießen und aufkochen.

Die Kartoffel/Zwiebel-Mischung in einer feuerfesten Form regelmäßig auslegen. Mit Kartoffelscheiben bis zum Rand gleichmäßig auffüllen. Mit Hühnerbrühe bis knapp unter den Rand aufgießen.

In den Ofen schieben und 25 Minuten garen, auf 160 ° C zurück drehen. Eine feuerfeste Form für die Makrele im Ofen erwärmen.

Garen der Makrele

Die Makrelenfilets auf der Hautseite ca. 2 Minuten bei mittlerer Hitze in einer Pfanne mit einem Faden Olivenöl braten, bis die Haut härtet. Mit Senf die Fleischseite bestreichen.

Garen der Makrele und der Anna-Kartoffeln

Bei Minute 30 der Anna-Kartoffeln die feuerfeste Form für die Makrele heraus nehmen und die Makrelenfilets mit der Fleischseite nach oben hineinlegen. Für 10 Minuten bei 160 ° C ins Backrohr geben.

Anrichten

Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle bestreuen und sofort am Tisch servieren.

Randbemerkungen

Inspiriert von Alain Ducasse, Paule Neyrat „Nature – Simple, sain et bon: Mers & Océnans“, 2011 frz., „Maquereau, pommes de terre, oignons, moutarde“, S. 52 übersetzt und adaptiert von kuechenereignisse.

Im Originalrezept sind kleine Makrelen oder Lisettes vorgesehen. Die sind so klein wie Sardinen und werden auch wie diese in Ölkonserven abgepackt, gefangen etwa in der Bretagne.

Wir bekamen „nur“ eine richtige Makrele, die beiden daraus geschnittenen Filets hatten gemeinsam ca. 300 g. Zu schade, den Fisch wie bei Ducasse einfach auf die Kartoffel-Zwiebel-Form zu legen und zu garen.

 

 

Von Küchenereignisse

In einer kleinen Kuchl in Wien wirken und werken wir... dabei fallen Küchenereignisse an. Küchenereignis, das; -ses, -se: Ereignis mit hartgesottenem oder weichgekochtem Ausgang, das in der Küche stattfindet.

4 Kommentare

  1. Ohje, ich werde schwach auf diesem blog. Makrele, Herrlich.
    Ich sollte Feierabend machen und mir was zu essen suchen 🙂

      1. Man soll den Leuten seit 40 Jahren ihren Lachs lassen sollen die nur das gezüchtete und gefärbte Zeugs da essen. Ich schweige und genieße die Makrele.
        Mein bestes Makrelenerlebnis war in der Bretagne. Es war ein Fischerfest. Es gab nur Wein und Fisch und dann wurden frische Fische versteigert. Das ging lustig zu wie man auf einigen Fotos sehe nkann. Plötzlich kam diese Rettungswacht mit großem Hubschrauber und einem Rudel sehr schnelle Rettungsbooten an.
        Ein Riesenspektakel, man durfte mitfahren und es wurden Leute aus dem Hubschrauber abgeseilt.
        Das Publikum vergaß die Versteigerung, außer meine Dame und ich. Und 2 Kilo Makrelen für 4 Euro war ok. War ja niemand mehr da zum Mitsteigern.

        http://www.ipernity.com/doc/rollinger/13707802/in/album/556085

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: