ChatGPT ist momentan die angesagte Software schlechthin, auch außerhalb der IT-Crowd. Da haben wir es auch ausprobiert und uns von der künstlichen Intelligenz ein Rezept gewünscht: Hasselback-Kartoffeln mit geräucherter Makrele; aber so wie das Jamie Oliver machen würde bitte sehr.
Und siehe, es antwortete:
Hasselback-Kartoffeln mit geräucherter Makrele und Kräutern im Stil von Jamie Oliver
Zutaten:
4 große festkochende Kartoffeln
4 EL extra natives Olivenöl
2 EL Butter
1 TL grobes Meersalz
1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
2 EL frischer Thymian, fein gehackt
2 EL frische Rosmarinnadeln, fein gehackt
4 Scheiben geräucherte Makrele
2 EL frischer Schnittlauch, fein gehackt
1 Zitrone, in Spalten geschnitten
Zubereitung:
Ofen auf 220°C vorheizen. Kartoffeln gründlich waschen und trocken tupfen. Jede Kartoffel in dünne, gleichmäßige Scheiben schneiden, ohne sie ganz durchzuschneiden.
In einer großen Pfanne 4 EL Olivenöl und 2 EL Butter erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist. Die Kartoffeln in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze für 10 Minuten braten, bis sie leicht gebräunt sind.
Die Kartoffeln aus der Pfanne nehmen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit Meersalz, Pfeffer, Thymian und Rosmarin bestreuen.
Im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten backen, bis sie knusprig und goldbraun sind.
Geräucherte Makrele in kleine Stücke schneiden und auf den Kartoffeln verteilen. Alles noch einmal für 5 Minuten im Ofen überbacken, bis die Makrele warm ist.
Die Kartoffeln auf eine große Platte geben und mit frischem Schnittlauch und Zitronenspalten servieren.
Tipp: Du kannst auch andere Kräuter wie Basilikum oder Petersilie hinzufügen, um den Geschmack nach Belieben zu variieren.
Autor: ChatGPT
Für ein künstlich hergestelltes Rezept nicht schlecht, Hut ab. Nun stellt sich die Frage, ob man in Zukunft noch teure Kochbücher kaufen soll? Dann fragten wir noch, was schwedische Kartoffeln sind. Auch hierfür hatte ChatGPT die Antwort parat:
Schwedische Kartoffeln
Schwedische Kartoffeln, auch bekannt als Hasselback-Kartoffeln, sind eine beliebte Art, Kartoffeln zu kochen und zu servieren. Die Kartoffeln werden in dünne Scheiben geschnitten, aber nicht ganz durchgeschnitten, so dass sie wie ein Fächer auseinandergeklappt sind. Die Scheiben werden dann mit Öl oder Butter bestrichen und im Ofen gebacken, bis sie knusprig und goldbraun sind. Hasselback-Kartoffeln eignen sich perfekt als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten oder als Snack oder Vorspeise.
Autor: ChatGPT
Das Hotel-Restaurant Hasselbacken in Stockholm
ChatGPT mag ja allwissend sein. Genialität hingegen besaß der Erfinder der Hasselbacks: Leif Elisson. Dieser begnadete Koch hat schon in jungen Jahren als Kochschüler im Restaurant Hasselbacken die Hasselbackspotatisen erfunden. 1953 war‘s, 70 Jahre ist’s schon her: Happy Birthday, Hasselback-Kartoffeln!
Da ist ABBA nicht weit
Das Hotel-Restaurant Hasselbacken in Stockholm gibt es heute noch; mittlerweile steht es im Eigentum von Pophouse Entertainment, einer Firma, die sich eigentlich dem Musikgeschäft widmet. Aber da das ABBA-Museum ganz in der Nähe ist, dessen Eigentümer man ist, hat man wohl eine Ausnahme gemacht. Und so kann man den ABBA-Fans ein weiteres Schmankerl bieten: die Original-Hasselbacks! Kein Geringerer als Björn Ulvaeus von ABBA ist einer der beiden Gründer von Pophouse. Wie der Zufall so spielt… kaum geht’s irgendwie um Schweden, ist ABBA nicht weit.
Tafelmusik:
ABBA: SuperTrouper, 1980 (Die komplette Platte, nicht nur das Lied.)
From AI to ABBA ist’s nur ein Katzensprung.
(Jedenfalls für uns.)
Links:
ChatGPT, der Game Changer:
https://openai.com/blog/chatgpt/
Geschichte des Hotel-Restaurant Hasselbacken auf der Halbinsel Djurgardsslätten vor Stockholm:
https://hasselbacken.com/en/about-hasselbacken/#historia
https://www.visitstockholm.com/o/hasselbacken/
ABBA-Gründer Björn Ulvaeus im Aufsichtsrat von Pophouse, das das Hasselbacken 2019 gekauft hat:
Die ersten Sonnenstrahlen dieses Jahr… Man merkt, die Tage werden wieder länger. Zutatenbild Man lege die Kartoffel zwischen zwei Kochlöffel und schneide sie ein. So kann man die Kartoffeln nicht ganz durchschneiden. Darüber schweigt die künstliche Intelligenz. Die Tricks gibt’s halt nur bei uns… Hasselback-Kartoffeln in der Pfanne Hasselback-Kartoffeln bevor sie ins Backrohr kommen. ChatGPTs Hasselback-Kartoffeln mit Makrele ChatGPTs Hasselback-Kartoffeln mit Makrele
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.