Die Chraimeh-Sauce hat mir so gut geschmeckt, dass ich sie wieder haben wollte. Wir hatten sie schon mal mit Lachs. Dieses Mal kam Makrele dran, ein intensiv schmeckender Fisch, der es locker mit dieser Sauce aufnehmen kann. Wem die Makrele zu heftig ist, darf sich einen Kabeljau wünschen.

Die Chraimeh-Sauce ist sehr scharf, davon darf man sich aber nicht schrecken lassen. Der Reis mildert die Schärfe wieder ab.
Die Chraimeh-Sauce schaut sehr scharf aus, sie funkelt schon so rot. Dazu passt etwas Schwarzes und etwas Weißes, beides aus dem Seewinkel (Burgenland): schwarzer Reis aus Wallern vom Unger. Und weißer Wein aus Podersdorf vom Schaller.
Für den Beitrag mit Lachs, siehe hier.

Weiterverbreiten
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Sieht lecker aus 😋 lg