Auf diesem Blog lassen wir, das sind die Küchenfee und ich, der kulinarischen Ader freien Lauf. Wohin auch die kulinarische Reise führt, meist kochen wir nach Rezept, da wir auf die Erfahrung und die Kreativität der vielen Köchinnen und Köche auf der ganzen Welt nicht gerne verzichten möchten und auch nicht auf jede Geschmackskomposition oder jedes Gewusstwie selbst draufkommen können. Dafür fehlt uns schlicht die Zeit. Und das dafür notwendige Kochstudio samt zugehöriger Equipe. Das heißt aber nicht, dass wir die Meisterrezepte nicht nach Gusto abwandeln, wie es uns gerade gefällt. Wir nehmen uns die Frechheit heraus, bisweilen Rezepte bis zur Unkenntlichkeit miteinander zu vermischen oder abzuwandeln. Das ursprüngliche Rezept aber ist die DNA, weshalb es auch als Inspirationsquelle angegeben wird.
Die Rezepte im Blog sind meist nur Zusammenfassungen und es fehlen häufig die Mengenangaben. Sie sind zum Nachkochen ungeeignet, dieser Blog ist eben kein Kochbuch, sondern nur die Dokumentation unserer kulinarischen Reisen durch die Welt des Essens. Wer aber trotzdem Lust und Laune bekommen hat, den Kochlöffel zu schwingen, möge mich das wissen lassen. Es würde mich freuen zu hören, wenn dieser Blog jemanden zum Kochen angespornt hat. Für Fragen zum Rezept, das nachgekocht werden soll, stehe ich gerne zur Seite.
Dieser Blog ist dem gewidmet, was wir in der Küche tagtäglich zu unserem Vergnügen fabrizieren. Die Blogeinträge sind aktuell, meist nur eine Stunde nach dem Essen wird veröffentlicht, nichts ist auf Vorrat geschrieben. Und sie sind auch gleich wieder veraltet, wie die Zeitung von gestern. Die hier beschriebenen Zubereitungsarten erheben keinen Anspruch auf Endgültigkeit. Deshalb kommt es vor, dass Gerichte wieder auftauchen.
Unser Kochen geht quer durch den Gemüsegarten und weiter. Ob Fisch oder Fleisch oder Gemüse pur, es geht um den kulinarischen Genuss. Sind es mal Burger oder Muffins, ein Steak oder ein Gemüseauflauf, eine einfache Suppe oder ein üppiges Festmahl mit mehreren Gängen, ganz egal, ob groß oder klein: das Küchenereignis wird schön angerichtet. Und wenn wir daran Gefallen finden, stellen wir es hier rein.
Christian
Hallo Christian,
ich habe dich auf meinem Blog (unter https://wp.me/p53S3v-A8 ) für den Blogger Recognition Award nominiert. Falls du Lust hast, würde es mich freuen, wenn du teilnimmst.
Liebe Grüße
Günter
Hallo Günter,
ist bedankt! Ob ich daran teilnehme, muss ich erst überlegen.
Liebe Grüße
Christian
Ich liebe hausgemachtes Essen! 🙂
Danke Dir, Annica!
Schöner Block mit tollen Bildern und Rezepten. Mir gefällt die Art zu schreiben. Da bekommt Lust zu Kochen und das mache ich gerne nach dem
LAUFEN 😉
Tja, also beim Laufen, da haperts bei mir noch ein bisschen. Hab gerade mal wieder damit angefangen. Und dieses Mal mit Five Finger Schuhen! Ich bin begeistert! 🙂
Freut mich, dass Dir der Blog und auch die Texte gefallen!
Schöne Blog mit vielen tollen Ideen von denen ich sicher die ein oder andere ausprobiere. Deine Bilder sind wirklich klasse.
Das Kompliment kann ich zurück geben. Mir gefällt sehr gut, was Du machst.
Hallo 🙂 ich habe dich für den Sunshine Award nominiert. Würde mich freuen wenn du mitmachst 😉
Hallo Nadine! Freut mich, dass Du an mich gedacht hast. Danke für diesen Award! So ein Award ist immer mit großer Anerkennung und Wertschätzung verbunden! Klar mache ich mit!
Liebe Grüße Christian
Das reut mich sehr zu hören bze. zu lesen : Ich bin gespannt…. 😉
Hallo Christian, dein Blog gefällt mir auch total gut. Bin ein richtiger Fan, sehr schöne Rezepte. Werde so einiges nachkochen. Wünsche noch einen erholsamen Sonntag. Liebe Grüße Eva
Hallo Eva!
Ich sehe, wie Du oft und regelmäßig den Blog besuchst. Deshalb freut es mich, Dich nun hier sozusagen offiziell begrüßen zu können! Ich hoffe, dass es Dir auch weiterhin gut gefällt! Wenn Du fragen zum Nachkochen hast, nur zu: frag nur. Ich weiß, dass die Rezepte manchmal nicht alles verraten, weil ich daran nicht gedacht habe, es aufzuschreiben.
Liebe Grüße
Christian
Wunderbar, euer Ansatz! Ich mache das auch so. Tag und Essen planen, Einkaufen gehen, schauen was der Markt hergibt, vorbereiten, Kochen und ggf. online stellen … Immer Rezepte, die JEDER nachkochen kann, ohne Küchenkünstler sein zu müssen. Klar, dass die Rezepturen im Grundsatz bleiben, aber nach Lust und Laune und Verfügbarkeit der Zutaten variieren. Das macht ja das Kochen so spannend! Eure Gerichte sind eine wahre Freude und eine willkommene Anregung! Euer „man at home“ Robert http://www.manathome.blog
Hallo Robert, freut mich, dass Dir die Idee des Blogs gefällt. Ob Kochkünstlier oder nicht, kann ich nicht sagen. Wir kochen halt, wo es uns hin zieht.
Liebe Grüße
Christian
So soll es ja sein! Hauptsache es schmeckt!
Ich kann mich meinen „Vorschreibern“ nur anschließen … Deine Sichtweise zum täglichen Kochen gefällt mir sehr. Ich selber mache das ebenso. Für mich ist Kochen neben Bonsai und chinesischer Tuschmalerei ein drittes Hobby geworden. Mach(t) weiter so!
Viele Grüße Ute
Danke Dir! Freut mich zu lesen, dass Dir das hier so gut gefällt. Ich mag Bonsais auch sehr gerne, ich hatte früher auch welche.
Liebe Grüße
Christian
Hallo Christian,
ich habe deinen Blog erst vor Kurzem entdeckt und will nur mal ganz kurz sagen, dass er absolut großartig ist. Du kochst toll und ich werde noch zum Fan!
Beste Grüße
Malte
Hallo Malte,
das freut mich dass Du mich gefunden hast. Das Kompliment kann ich nur zurückgeben. Toller Blog Maltes Foodblog, tolle Geschichte, gefällt mir sehr gut!
Liebe Grüße Christian
Hey^^
Ich habe dich für den Versatile Blogger Award nominiert=)
Liebe Grüße Luna
https://lunaumbra.wordpress.com/2017/01/24/versatile-blogger-award/