Eine Pizza mit Artischockenherzen, Prosciutto, Origano. Und eine Pizza mit Rotkäppchenpilzen und frisch gehackter Gundelrebe. Beide wurden mit einer Tomatensauce bestrichen, die selbst gemacht wurde, langsam köchelnd. Für 2 Personen. Bis zur Hälfte essen. Und dann tauschen.
Schlagwort: Essen
Caprese „Moderne Kunst“
Tomaten, Pesto, Büffelmozzarella. Die einen waren die Ochsenherzen. Wie die anderen Tomaten heißen, wissen wir nicht. Dazu Ciabatta mit Olivenöl.
Rucola-Pesto-Feigen-Salat
Ein Resteessen: Ravioli und Pesto entstanden bereits am Vortag für die Pestosuppe. Schafkäse und Hipster-Avocados waren ebenfalls übrig geblieben. In Kombination mit Feige und Rucola ergibt das einen feinen Rucola-Pesto-Feigen-Salat.
Süßsaures Kaninchen mit Spinat und Kräuterbrot
Manchmal bedarf es nicht viel mehr, als in der Mittelmeerküche Alain Ducasses zu blättern und eines Kaninchens, das wir für die Paella gestern gebraucht haben. Und schon hat es einen in die Toskana verschlagen.
Burger Impressions
Cheese Burger mit Ketchup, Gurkerl und Tomaten
Intensivgeschmack von Limetten
Ein Gemüsetopf mit Rübchen, Tomaten und ganze getrocknete Limetten. Dazu viel Kräuter: Koriandergrün und Estragon.
Dorade mit Blumenkohlreis und Harissasauce
Gebratene Doradenfilets mit sanft gebratener Kruste, Blumenkohlreis mit Spinatblättern. Dazu eine geschmackvolle Harissa mit Zimt und Honig.
Pilzragout mit Linsen und Maultaschen
Am Neujahrstag gibt es traditionellerweise etwas mit Linsen. Dieses Mal ein Pilzragout mit Steinpilzen, Shiitake-Pilzen und Champignons. Puy-Linsen mit karamellisierten Möhren und Lauch. Dazu QimiQ Saucenbasis mit einer eingelegten Zitrone. Dazu Maultaschen gefüllt mit Rindfaschiertem, Tahini (Sesampaste) und Pinienkerne. Mit Sumach, Granatapfelsirup und Piment abgeschmeckt. Als Nachspeise Erdbeeren in Schokolade.
Girardi-Rostbraten
Wir haben die Rostbratenschnitten nicht auf einer Seite mit Mehl bestäubt. Sie wurden nur angebraten, mit Cognac abgelöscht. Statt Sauerrahm haben wir QimiQ Saucenbasis verwendet und zum Binden Tapiokamehl. Mit Kapern, Zitronensaft, braunen Champignons. Die Kartoffeln wurden rund ausgestochen und frittiert.Mit frittierten Zwiebelringen. Darüber Tahoon Cress (Toona) Kresse.
Dreieckpuffer mit Pute
Dreieckige Kartoffelpuffer mit gebratener Pute und Semmelknödeln sowie Schwammerlsoße mit Maronen. Ein schnelles Resteessen zwischendurch.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.