Cheese Burger mit Ketchup, Gurkerl und Tomaten
Weiterverbreiten
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Oh lecker! Ich liebe selbstgemachte Burger. Und dein Cheesburger ist ganz nach meinem Geschmack. 🙂
Schön, dass dir auch ein Artikel von mir gefallen hat. MagazineChezJuli ist derweil umgezogen, also schau doch mal wieder vorbei!
Liebe Grüße
| Juli |
http://www.chezjuli.de
Klar schau ich bei Dir vorbei!
Freut mich zu hören! Es gibt noch einen Burger, der davor zu lesen war:
https://kuechenereignisse.com/2017/01/18/bbq-bacon-burger/
Liebe Grüße
Christian
Hallo Christian,
Danke für den Tipp, aber BBQ ist nicht so mein Fall. Ich greife bei Burgern immer lieber zu den Klassikern. 😉
Schönen Sonntag wünsche ich dir!
| Juli |
http://www.chezjuli.de
Nur zu! Ich wünsche auch einen schönen Sonntagnachmittag,
Christian
Ein richtiger Burger ist definitiv kein Fast Food, da stimme ich dir zu. Weder die Herstellung, noch der Verzehr. Mein versuch, dieses Konstrukt unfallfrei zu essen würde vermutlich seeehr lange dauern. 😉
LG Oli
Naja, Serviette umschnallen und los gehts!
Hmm der sieht lecker aus
Der war auch total lecker! Man tut dem Burger unrecht, wenn man glaubt, das ist nur Fastfood. Ein richtig guter Burger ist was Feines!
Ja 😃
Wie hoch ist höher? Und wie ißt man den dann? So nach der Stopfmethode oder doch eher mit Besteck?
Dieser Burger war höher gebaut als das letzte Mal, siehe hier: https://kuechenereignisse.com/2017/01/18/bbq-bacon-burger/
Wir haben den Burger mit Messer und Gabel verspeist. Das ist vermutlich nicht die richtige Methode, wie man mit einem Burger umgeht. Üblicherweise nimmt man den ja mit beiden Händen. Aber in diesem Fall: no-no!
Liebe Grüße
Christian
Wow, der BBQ Bacon Burger sieht echt klasse aus, ich besuche hier in Bremen ab und an mal das Port in der Überseestadt, die haben auch solch nett anzusehenden Burger. Werden auch mit Besteck serviert und habe ich auch schon dort gegessen, es funzt.
Danke Dir! Die Fotos auf der Home Page vom Port sehen vielversprechend aus. Ich habe zwar kein Bild von einem Burger gefunden, aber das weiträumige Lokal und der Hafen sehen toll aus.
Unter kartePort ( heißt wirklich so) findest du dort den „borntobewild-Burger“.Der ist ein Gedicht, lecker.
Dieser Burger besteht aus: Wildfleisch, Rapunzelsalat, Cheddar, Preiselbeeren, Birnen-Specksauce, Rosinenbrötchen, Süßkartoffelfritten
Das klingt schon mal sehr gut!
Sehr beeindruckend, Christian! 👍
Danke Dir, Hang. Das waren die Nachzügler, weil wir ja ein paar Buns mehr gemacht haben am Tag davor. Sie sind ein bisschen anders und höher gebaut. Fast wären sie umgefallen!