Weil grad Eierschwammerlzeit ist: Im Eierschwammerlgulasch vereinigt sich Cis- mit Trans-Leithanien. Das Gulasch, das Paradegericht aus Ungarn, wird hier abgewandelt, statt Schweinefleisch kommen Eierschwammerl hochdeutsch Pfifferlinge rein, dazu gibt es Semmelknödel.
„Burgenländisches Eierschwammerl-Gulasch mit Knödeln auf die Wiener Art“ weiterlesenTag Archives: Burgenland
Stufato
Wenn es stimmt, dass Karotten Butter lieben, dann liebt Schmorbraten Knochenmark.
„Stufato“ weiterlesenAalsuppe vom Neusiedlersee
Stets findet Überraschung statt. Da, wo man`s nicht erwartet hat. Dieser Spruch von Wilhelm Busch könnte einem durch den Kopf gegangen sein, als wir bei Eishken Estate geräucherten Aal entdeckten. Ohne zu wissen, was damit anzufangen ist und obwohl wir schon eine lange Liste anderer Meereskostbarkeiten eingekauft hatten, kam der Aal in filetierter Form mit. Im Burgenländischen Kochbuch fanden wir diese Aalsuppe.
Reis aus dem Seewinkel
Der Reis wird im April angebaut, im Oktober geerntet und steht im März in den Regalen. Er wird also jetzt gerade geerntet, aber haben können wir den neuen Reis erst im nächsten Jahr.
Letscho mit Tarhonya und Mangalitza-Würstel
Im Sommer sind Paradeiser in aller Munde. Und Paprika! Beides zusammen ergibt Letscho. Klassisch wird es mit Tarhonya und Mangalitza-Würstel, wie man das vor allem in Ungarn und im Burgenland kennt, also in Transleithanien.
Ruster Hof am Alten Stadttor
A short look into a yard at the Altes Stadttor in Rust at Lake Neusiedl, Austria.
On our way through the Old Town of Rust we went by this entrance, which attracted our attention with amazement. The other day, I found out that one can get hold of a poster at http://www.allposters.at depicting exactly the same scenery, see here. Comparing these pictures, one realizes that the arrangement of plants and flowers changed, not affecting the power of the image. Obviously, it changes every year, the arrangement was also different compared to the picture I took last year. It seems that the painter with the live flower brush is filled with joy, reinventing this beautiful picture of a yard in Rust again and again. With every consideration to her or him, although we haven’t met.
Ein kurzer Blick in einen Hof am Alten Stadttor in Rust am Neusiedlersee.
Auf dem Weg zum See durch die Altstadt von Rust kamen wir an diesem Toreingang vorbei, der uns, getroffen von der Schönheit, zum Anhalten und Staunen veranlasste. Anderntags entdeckte ich, dass man auf http://www.allposters.at genau von diesem Toreingang ein Poster erwerben kann, siehe hier. Vergleicht man die Bilder, so bemerkt man, dass sich trotz gleichbleibender Stärke die Szenerie der Blumen und Pflanzen geändert hat. Offenbar tut es das jedes Jahr, denn auch auf meinem Foto vom letzten Jahr ist ein anderes Arrangement zu sehen. Der Maler mit dem blumigen Pinsel scheint seine helle Freude daran zu haben, dieses Ruster Hofbild immer wieder zu neuem Leben zu erwecken. Ihr oder ihm sei hiermit, unbekannterweise, der höchste Respekt gezollt.
Ins Mäul gschaut
Burgenland (Deutschwestungarn), Seewinkel, Pamhagen, Tierpark, Graurind.
Sandriegelspargel mit Bastardsauce
Spargel mit Bastardsauce, genauer gesagt in: „Buttersauce genannt Bastard“, so die wörtliche Übersetzung Escoffiers Sauce au beurre dite bâtarde. Gustatorisch findet man an dieser Sauce absolut nichts, das auf diesen Namen hindeuten könnte. Nichts Außergewöhnliches – abgesehen davon, dass es sich um eine sehr gute Sauce handelt, ausgewogen im Geschmack, das feine Buttrige ist von edlem Charakter, passend zum feinen weißen Spargel, wie man es von einer Sauce nach Escoffier erwarten kann.
Pannonisches Picknick
Wir waren unterwegs im Nationalpark “Neusiedlersee – Seewinkel” südöstlich von Wien, nahe der Grenze zu Ungarn. Tags zuvor hatten wir die Pastete im Teigmantel gemacht, die wir mit anderen Köstlichkeiten für ein Picknick mitnahmen. In der Nähe von Illmitz nicht weit vom See hielten wir an.
Pannonian Picnic
We headed for the national park “Neusiedlersee – Seewinkel”, to the south-east of Vienna, at Fertö/Lake Neusiedl, close to the border of Hungary. The day before, we had prepared pastry en croûte to take on a picnic, along with other delicacies. Near Illmitz not far away from the lake, we took a rest.
Wallergulyás
Was den nördlichen Teil des Burgenlandes betrifft, prägt der Neusiedler See die Landschaft und das Leben, besonders im Seewinkel und rund um den See. Das Fischgulyás ist von dort nicht wegzudenken. An Fischarten gibt es unter anderen Fogas (Zander), Karpfen und Waller (Wels). Im Fischgulyás macht sich der Waller gut.