Eine feine Mischung aus Erbsen, Reis, Mandeln, Knoblauch und Minze wird in einen Kohlrabi gefüllt und überbacken. Dazu kommt eine Tomatensauce.
Kategorie: Rezept
Frühlingsboten-Spargel
Spargel mit Ei-Senf-Sauce und Ei-Kapernsalat. Zugegeben, wir haben ein bisschen geschummelt, hiesigen frischen Spargel gibt es noch keinen. Dieser Frühlingsbote kommt von weit her. Aber trotzdem, die Richtung stimmt. Der Frühling naht!
Kochsalat mit Erbsen und Lachs
Kochsalat mit Erbsen kennt wahrscheinlich jeder, aber hat ihn schon mal jemand selber gemacht? Und ich meine nicht den aus dem Tiefkühl, den man in einen Topf gibt, den Herd anmacht und dann darauf wartet, bis er auftaut. Wir wissen nun wie Kochsalat ausschaut, was in Zeiten wie diesen nicht wirklich leicht festzustellen ist. Er […]
Lammkotelett mit Süßkartoffel
Geräuchert muss es sein. Deshalb kommt der Deckel drauf und die Kräuter hinein zum Lamm. Danach duftet es in der Küche nach Kräutern. Na gut, auch etwas Rauch zieht durch die Küche und die angrenzenden Räume. So kommt ein bisschen Grill-Stimmung auf!
Lachssalat mit Pistazien
Wenn man ein ganzes Lachsfilet kauft, gibt es Teile, die unterschiedlich verarbeitet werden sollten. Der große dicke Teil, der Block, das beste Stück sozusagen, wird im Ganzen verarbeitet, so wie hier bei Lachs mit Mandelvinaigrette und Topinambur-Lauch zum Beispiel. Mit den dünnen Teilen kann man Folgendes machen:
Lachs mit Mandelvinaigrette und Topinambur-Lauch
Ein Edelgericht! Im Anschluss an das Rezept folgen ein paar Bemerkungen über das neu erstandene Buch „Die Wissenschaft des guten Kochens“.
Brokkoli-Schinken-Omelett mit Pilzen
Fisolen (grüne Bohnen) dazu und Karotten für die Gemüseeinlage. Mit Doppelrahm-Frischkäse und Dille erhält es einen besonderen Geschmack, den man nicht missen möchte.
Ein Versuch, den Federkohl zu zähmen
Man solle beim Einkauf darauf achten, dass der Federkohl nicht zu groß ist. Große Blätter sind hoffnungslos zäh. So hub das Rezept in der NZZ zu „Federkohl-Birne, Kaki und Baumnüsse an Apfelvinaigrette“ an. Darum gibt es wohl den Federkohl nicht im Ganzen zu kaufen, sondern in kleinen Häppchen, zumindest in dem Supermarkt, den einzigen, den […]
Rettichsalat mit Lachs
Wer hätte gedacht, dass man mit Rettich einen so verführerischen Salat machen kann? Mit Kren, Eiern, Oliven und Lachs. Und Lachskaviar. Vielleicht liegt es daran.
Schwarzfederhuhn mit Maniok Frites
Dazu ein Kräuterseitling-Salat und eine Senfsauce, in die man die Maniok Frites eintunken kann. Das ist mal etwas Anderes als Hendl mit Pommes und Ketchup. Kleine Änderungen erfreuen die Geschmacksnerven. Die Maniok haben wir zufällig gesehen und mitgenommen, nach dem Motto: irgendetwas wird sich daraus schon machen lassen. Und so war es dann auch!