Pochierte Eier nach der Kaffeetassenmethode

Der Profi macht pochierte oder verlorene Eier, indem er ein Ei ins heiße Wasser gleiten läßt, ohne daß sich das Eiklar in alle Richtungen verteilt. Dafür braucht man frische Eier, deren Eiklar noch eine feste Konsistenz hat, heißes aber nicht siedendes Wasser, denn je heißer das Wasser desto mehr leidet das Ei unter Auflösungserscheinungen. Und nicht zuletzt braucht man eine ruhige Hand, mit der man das Ei unbeschadet ins heiße Wasser befördert. Mit dem folgenden Trick kommt man auch zu verlorenen Eiern, ohne das Können eines Profis, es geht ganz einfach:

Pochierte Eier nach der Kaffeetassen-Methode

Einen Topf mit Wasser aufsetzen. Ein Stück Frischhaltefolie leicht mit Öl bepinseln. Eine Kaffeetasse mit der Frischhaltefolie mit der bepinselten Seite nach innen auslegen. Ein rohes Ei hineinschlagen. Die Frischhaltefolie so eng anliegend wie möglich mit Küchengarn einen Knoten binden. Das Sackerl ins heiße Wasser legen und zwei Minuten darin köcheln lassen. Dann vom Herd ziehen und beiseitestellen. Fünf Minuten im Topf ziehen lassen. Das Sackerl herausheben. Mit der Küchenschere den Knoten abschneiden. Das pochierte Ei rutscht mit Leichtigkeit heraus, denn die Frischhaltefolie ist ja mit Öl bepinselt.


Nun diese Methode mag etwas aufwändiger sein als die, bei der man das rohe Ei lässig in das heiße Wasser rutschen läßt. Dafür ist sie leicht auszuführen. Tja, gewußt wie!


%d Bloggern gefällt das: