Blick Richtung Naturbad vom Weg neben der Mörbischer Seebühne zur Badeinsel Schilf Zum 60 Jahre Jubiläum haben die Seefestspiele in Mörbisch dieses Jahr im Sommer das Bernstein-Musical „West Side Story“ (mit dem Hit „I’ve just met a girl named Maria“) aufgeführt. Die Freiheitsstatue diente als Teil der Bühnendekoration. Sie steht immer noch dort. Und nicht in N.Y. OLYMPUS DIGITAL CAMERA Die Freiheitsstatue am Neusiedlersee. Ein neues Wahrzeichen. Bühne der Seefestspiele Mörbisch Am Kanal, der die Badeinsel umrundet. Mit der Panoramafunktion wurde aus einem einfachen Kahn ein Long Vehicle, ein Dackelkahn. Naturbad, Mörbisch am Neusiedlersee Ausgang Naturbad Mörbisch am Neusiedlersee VW Golf Cabrio I Auf der Seestraße Richtung von der Badeanlage mit der Seebühne zum Ort Mörbisch, Hauptstraße neben der Kirche zur Kreuzerhöhung „Verhacktes Chiliverhacktes“, Fleischhauerei Fischl Wien Eisenstadt Staatsgrenze Küchenereignisse Gebackener Zander mit Sauce Tatar und Petersilerdäpfeln, Gasthaus Pfeiffer, Mörbisch Gasthaus Pfeiffer, Eingang Gasthaus Pfeiffer, Mörbisch
Kategorie: Wirtshausküche
Gefüllte Paprika
Es ist Zeit für etwas Bodenständiges, allemal.
Rezept
Für 3 Portionen
Für die Füllung 50 g Reis kochen. Eine fein gehackte Zwiebel und 3 zerdrückte Knoblauchzehen anschwitzen. Den Reis, Zwiebel und Knoblauch und weiters 600 g gemischtes Faschiertes mit 2 Esslöffel Majoran, 1 Esslöffel Thymian, 1 Esslöffel rotes Paprikapulver sowie Salz, Pfeffer, ein Ei, ein halber Bund gehackte Petersilie miteinander vermischen. Von drei grünen Paprika den Deckel abschneiden, das Kerngehäuse entfernen und mit der Fleischmasse füllen. Mir dem Rest Fleischbällchen formen. Paprika und Fleischbällchen in einen Topf mit erhitzter Gemüsebrühe geben und 20 Minuten leise köcheln lassen. Tomatensauce 1 Esslöffel Butterschmalz in einem Topf zerlassen, einen 1 Esslöffel Mehl dazu geben, verrühren, leise erhitzen verrühren, also eine Einmach herstellen. Zirka 700 ml passierte Tomaten und etwa einen halben Liter von der Brühe, in der die gefüllten Paprika gekocht wurden, dazu geben. Von der Petersilie die Stängel, ein Stück Sellerie und eine ganze rote Zwiebel zur Tomatensauce geben und eine Viertelstunde leise köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zwiebel, Sellerie und Petersilienstängel herausnehmen und die gefüllte Paprika und die Fleischbällchen in die Tomatensauce legen und eine Viertelstunde ziehen lassen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.