Das Stück war sehr fleischig mit einem sehr hohen Fettanteil für ein Rippenstück, das muss wohl an der Schweinerasse liegen, Mangalitza-Schweine sind bekannt für ihren extrem hohen Fettanteil, deshalb ist es so geschmackig. Dieses Fleisch muss sich daher besonders gut zum Grillen eignen, Fleisch das nicht austrocknet. Davon hätten wir gerne mehr gehabt. Bedauerlicherweise haben wir uns nicht ein größeres Stück bestellt. Wir haben das Rippenstück bis zum Ende abgenagt, bis zum Knorpelgewebe, ungarisch porcogo (porcszövet).
„Mangalitza-Rippen und Krautsalat“ weiterlesenSchlagwort-Archive: Mangalitza
Mangalitza-Speck-Pilz-Pfanne mit Salat
Es wird noch einmal so richtig erdig mit den Steinpilzen. Aber dieses Mal kommt auch noch ein Spiegelei dazu und als Krönung gebratener Mangalitza-Speck!
Letscho mit Tarhonya und Mangalitza-Würstel
Im Sommer sind Paradeiser in aller Munde. Und Paprika! Beides zusammen ergibt Letscho. Klassisch wird es mit Tarhonya und Mangalitza-Würstel, wie man das vor allem in Ungarn und im Burgenland kennt, also in Transleithanien.
Krumpli leves kolbásszal
Erdäpfelsuppe mit Hartwurst. Für die Jahreszeit perfekt, es gibt ja schon Heurige (Frühkartoffeln). Wir hatten die Wurst vom Mangalitza-Schwein, ganz der Region verbunden. Dazu kommt ein mit Käse überbackenes Kartoffelbrot. Ein traditionelles ungarisches Gericht.
Mangalitza-Blutwurst und -Leberwurst, kolbász
Mixed pickles. Mangalitza from the puszta of Magyarország. Aus der ungarischen Tiefebene. Véres hurka, májas hurka, Blutwurst, Leberwurst, ein veritabler Hochgenuss. Kolbász. Genuine pleasure. Echt ungarisch.
Geräucherte Stelze mit Grün
Geräucherte Stelze vom Mangalitzaschwein, einmal mit Grünkohl und Kaffeesauce. Und ein zweites Mal mit Pak Choi und Endiviensalat mit Tomaten, Sonnenblumenkernen und Kürbiskernen.
Schweinssteak mit Speckbohnen
Ein Tomahawk-Steak vom Mangalitza. Dazu Tomaten-Bohnen mit Räucherspeck. Statt dem Räucherspeck kann man auch eine Schwarte nehmen, man muss diese nur vorher 1 Stunde lang in Wasser sieden. Also nichts wegschmeißen, man kann wirklich alles in der Küche brauchen.
Schweinsbraten Pak Choi
Jetzt heißt es stark sein oder wegschauen. Denn für Figurbewusste, die gern fettarm essen, bietet sich in der Folge ein Anblick des Grauens, den sie nicht ertragen werden können. Alle anderen blättern mutig weiter und schauen der geballten Fettmasse gefasst ins Auge.
Scharfes Röstgemüse mit Ziegenfrischkäse und Koriander-Churros
Das Röstgemüse besteht aus Karotten, Pastinaken und Sellerie, die Schärfe kommt vom Ingwer, von der Chili-Sauce und vom Knoblauch. Etwas Koriander gibt dem Ganzen den nötigen Drall, sodass es am besten wohl mit Ziegenfrischkäse harmoniert. Der Ziegenfrischkäse mit seinem leicht pelzig-trockenen Gefühl saugt die Schärfe in sich auf und neutralisiert sie. Das bringt gewisse Sensationen am Gaumen hervor. Dazu gibt es Churros, das sind so knusprige Teigschlangen, am ehesten mit Pommes frites vergleichbar, aber nicht so süß und eigentlich ganz anders. Da kommt kein Meki ran, das hat kein Instantburger gemacht.„Scharfes Röstgemüse mit Ziegenfrischkäse und Koriander-Churros“ weiterlesen