Knackig und gegrillt – eine schöne Kombination für den Sommerbeginn. Eine Hühnerbrust, zuvor in einer Olivenöl-Mischung mit Paprikapulver, Piment und Knoblauch eingelegt, sorgt für das Gegrillte. Rohe Paprika Sticks und Snackgurken für das Knackige.
Schlagwort: Koriander
Rote Linsensuppe
Eine rote Linsensuppe, die mit so viel anderem Gemüse und Gewürzen vermischt ist, dass man fast gar nichts mehr von den Linsen schmeckt. Was schad ist, aber nur fast, weil sie durch die anderen Zutaten an Geschmack gewinnt. Ein ausgewogenes Mischverhältnis ist oberstes Gebot, deshalb muss man sie gut abschmecken.
Tomaten, Frühlingszwiebel, Ingwer
Ist das Caprese? Vielleicht. Ist es mit Mozzarella? Ja. Ist es mit Tomaten? Ja. Aber statt Pesto gibt es ein Salsa mit Ingwer, Koriander und Chili.
Orientalisches Pichelsteiner
Eintopf mit Weißkraut und Kohlrabi mit Lamm-, Rind- und Schweinefleisch, gewürzt mit Kreuzkümmel, Koriandersamen und Bockshornklee und Wiener Würze. Ein Original Pichelsteiner ist das nicht, schmeckt aber trotzdem!
Rochenflügerl mit Sardellenbutter
Rochenflügel mit feiner Sardellenbutter mit Tomatenstücken und Mini-Spargel.
Majestätisch gleitet er über den Meeresboden, erhaben ist seine gleichmäßige Rhomben-Statur. Ein schöner Fisch! Nicht zu vergleichen etwa mit einem Knurrhahn. Doch was den Fischgenießer am meisten beeindruckt, das ist sein Geschmack.
Gazpacho
Gazpacho ist eine Sommersuppe, sie ist erfrischend und doch nur ein Ableger vom Tomatenmark, das wir gemacht haben. Beim Selbermachen von Tomatenmark wird das Gehäuse der Tomaten entfernt. Daraus machten wir Tomatensud, den man für ein Gazpacho verwenden kann. Bei 6 kg Tomaten bleibt einiges übrig. Die Tomatengehäuse werden samt Kernen püriert und abgeseiht und schon hat man den Sud.
Lachssteak in Chraimeh-Sauce
Bei Fisch bin ich immer auf der Suche nach einer neuen Begleitung, die geschmacklich außergewöhnlich ist. Hier ist sie. Lachssteak in Chraimeh-Sauce. Die Chraimeh-Sauce ist rot, scharf und würzig. Geht auch mit Makrele und Wolfsbarsch, also mit jedem Fisch den man als Steak bekommen kann und der sich nicht von dieser geschmackvollen Sauce einschüchtern lässt.
Fischfrikadellen in orientalischer Tomatensauce
Frikadellen mit Fisch, gewürzt mit Koriander und Kreuzkümmel, in einer Sauce aus fruchtigen Tomaten, ebenso mit Kreuzkümmel. Mit Kreuzkümmel muss man sparsam umgehen.
Intensivgeschmack von Limetten
Ein Gemüsetopf mit Rübchen, Tomaten und ganze getrocknete Limetten. Dazu viel Kräuter: Koriandergrün und Estragon.
Lachs mit Kokossauce und Kartoffelpüree
Für die Kokossauce wurden Chili, Limetten, Zitronengras, Koriander u.a. püriert. Das Kartoffelpüree wurde drei Mal aus Süßkartoffeln und drei Mal aus Ofenkartoffeln gemacht. Der Lachs wurde gebraten. Dazu geröstete Schalotten.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.