Sardines papillon, picada

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Der Sommer kehrt zurück: es gibt Sardinen mit Picada und Brot. Wir sind zwar schon im Herbst, aber heute hat es noch mal aufgerissen zu Mittag und es hat sensationelles Wetter gegeben. Der Sommer kehrt zurück, und wir haben ihn auf unserem Tisch aufleben lassen: Es gibt Sardines papillon mit picada einer Gewürzgrundlage aus viel Knoblauch und Petersilie. Dazu Sauerteigbrot, das Bauernbrot von Motto.

Für die Picada-Sauce Knoblauch und Petersilieblätter mit Olivenöl übergießen und mit dem Stabmixer pürieren. Neapolitanische Haselnüsse dazugeben, das sind die, die in den Mannerschnitten drinnen sind, und zu einem groben Masse pürieren. Für die Sardinenfilets abwaschen, abtrocknen, mehlieren, abklopfen und in wenig Öl auf der Grillplatte grillen.


Dazu ein Glas Welschriesling von Umathum.


Zur Picada gehören noch Safranfäden, nach Ferran Adrià. Aber leider hatten wir keine.


  • Spanien, Andalusien, Almeria: Olivenöl „Oro del Desierto“, Olivensorte Picual
  • Italien: Neapolitanische Haselnüsse, gibt es nicht überall und nicht irgendwann.
  • Petersilie von Basic
  • Österreich, Burgenland: Knoblauch von Stekovics
  • Frankreich, Golf von Biskaya: Sardinenfilets Butterfly

Beiriedschnitte mit gegrilltem Gemüse

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Mit rosarotem Pfeffer, im Mörser zerquetscht. Mit Courgette, gelben Zucchini, Mini-Zucchini, grünen, Melanzani, Paprika, Knoblauch, Zwiebel und wildem Brokkoli. Pak Choi! Und Schalotten.

Und Kalbs-Beiried von Cult Beef. Alles gebraten (oder heißt es gegrillt?) in der Woll-Grillpfanne. Darüber haben wir am Teller auch noch etwas mit Eiche geräuchertes Olivenöl verteilt, das wir uns aus Spanien extra haben einfliegen lassen, siehe hier. Alles in allem war es ausgezeichnet!

Das Beiried von Cult Beef gibt’s bei Transgourmet. Ich wüßte nicht, wo es das sonst gibt, aber Transgourmet ist halt ein Gastronomielieferant, der hat sowas. Der Transgourmet-Standort in unserer Nähe ist in Niederösterreich. Man braucht ein Auto, das stimmt schon. Aber keine Maske.


https://www.cultbeef.at/

http://transgourmet.at


Spanisches Olivenöl – Die Lieferung

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Manch einer bringt eine Flasche Olivenöl vom Urlaub zurück, wenn er in Spanien war. Wir waren zwar nicht auf Urlaub in Spanien, haben uns aber dafür gleich einen ganzen Karton mit Olivenöl bringen lassen!

Olivenöl Finca la Torre Seleccion Hojiblanca:  

Wir haben dieses Olivenöl kennengelernt, als es im Abverkauf (!) bei einem Supermarkt war! Unglaublich, eines der besten Olivenöle: 100 von 100 Punkten bei Flos Olei. Wir haben es uns extra bringen lassen.

Olivenöl geräucherte Eiche Castillo de Canena Arbequino:

Dieses Olivenöl haben wir kennengelernt beim Feigenhof, einer Gärtnerei in Wien – Simmering, das ist natürlich schon längst alles Vergangenheit. Ich stelle mir dieses geräucherte Olivenöl sehr gut vor in Kombination mit dem Fleisch, das wir mit unserer neuen Grillplatte von der Firma Woll zubereiten werden!

Olivenöl Casa de Alba: Das königliche Öl.

Dazu kamen noch das Set mit den Goldmedaillengewinnern und das mit den Silbermedaillengewinnern 2021, für die wir noch einen gute Verwendungszweck finden werden, da bin ich mir absolut sicher.

Zu guter Letzt, ich konnte nicht widerstehen, gab es noch Paprikagewürz einmal süß und einmal scharf. Obwohl wir hier ja genug Paprikapulver haben aus Ungarn!


Spanisches Olivenöl kaufen, direkt vom Hersteller, direkt aus Spanien! (spanish-oil.com)


Fregolasalat mit grünem Spargel, Shiitake und Walnüsse

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Fregola ist eine italienische, genauer gesagt sardinische Spezialität aus Hartweizengrieß. Hier kommt sie zusammen mit italienischem Spargel, spanischem Olivenöl (Finca la Torre), Walnüssen aus Moldawien, die Herkunft der anderen Zutaten entzieht sich meiner Kenntnis. Ein mediterraner Gruß an den sich nähernden Frühling, meteorologisch gesehen haben wir ihn schon, am 1. März war der meteorologische Frühlingsbeginn, auch wenn man draußen davon nichts merkt.

Mozzarella-Melonen-Spieße mit Pesto

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Dieses Mal kommt das Olivenöl aus Kroatien, wo es auch sehr schöne Olivenbäume gibt, die nach der Veronelli-Methode geerntet werden. Das ist ein Sommergericht, aber der Sommer kommt ja bestimmt wieder. Spätestens 2020.

Mangold & Thunfisch: Frische bevorzugt

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Fast hätte ich ihn übersehen, weil der Strunk aus der Ferne aussieht wie Rhabarberstangen. Aber die Saison für Rhabarber neigt sich dem Ende zu und der Mangold kommt wieder an die Reihe.

Mangold wird meist gedämpft, wir aber essen ihn roh. Dafür muss er absolut frisch sein. Er wird in feine Streifen geschnitten und mit Mittelmeerkräutern vermischt. Dazu passt ein Stück Thunfisch, außen gegrillt, innen noch roh. Mangold & Thunfisch: bei beiden wird absolute Frische bevorzugt. Dann lassen sie sich am besten genießen. Mangold &  Thunfisch: Was will man mehr.

Himmlischer Feigen-Ziegenkäse-Speck-Kuchen

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Zu den fleischigen, fruchtigen Feigen passt sehr gut Geräuchertes, sei es Speck oder Olivenöl.  Ja auch Olivenöl kommt in geräucherter Form vor, wenn man lange genug danach sucht, wird man fündig. Oder man hat das Glück, dass es einem über den Weg läuft, so wie uns das geschah im Himmelreich, wo sonst, genauer gesagt beim Bio-Feigenhof in Simmering.