Müsste ich in Valencia für die „beste Paella der Stadt“ in einer Schlange stehen, bis ich in das Restaurant eingelassen würde? Würde ich mir das antun? Wegen des weiten Weges, den man auf sich genommen hat, geduldig in der Hitze warten? Angesichts langer Schlangen in der Inneren Stadt vor ausgesuchten Etablissements (wie vor dem Lokal […]
Kategorie: Gastronomía de España
Espárragos y langostinos empanados
Gebratener grüner Spargel aus der Region Madrid, die für Spargel und Erdbeeren weit über ihre Grenzen hinaus bekannt ist. Garnelen, die mit gepopptem Vollkorn-Quinoa paniert sind. Eine Tomatensauce mit den klassischen Mittelmeerkräutern Thymian, Rosmarin, Basilikum. Alles in allem eine kleine, aber feine Vorspeise. Nach einem Rezept von Shane McMahon. Bei diesem Gericht ist schon sehr […]
Sofrito – Geheimtipp aus dem Mittelmeer
Sofrito ist im Wesentlichen eine Mischung aus Zwiebel, Knoblauch und Tomaten. Sie kommt in vielen Speisen Spaniens vor. Es dauert lange in der Herstellung, deshalb gleich mehr davon machen und einfrieren.
Paella Alicante
Aus dem eher kargen Hinterland von Valencia stammt dieses Paellarezept. Statt Fisch kommt hier Fleisch in die Pfanne. Was dem geschmacklichen Erlebnis keinen Abbruch tut.
Meeresfrüchte-Paella
Eine Paella mit Miesmuscheln, Garnelen und Chorizo. Die Chorizo ist etwas scharf und kontrastiert aufs Allerköstlichste mit den Meeresfrüchten.
Muscheln auf die Art von Escabeche
Die Muscheln von Morisseau haben wir nicht bekommen. Die Ankündigung im Internet, dass die Muschelsaison eröffnet wurde, kam für uns dann doch etwas zu früh, Morisseau ist in der Bretagne zu Hause. Sie waren noch nicht in Wien eingelangt.
Geheimes Schweinefilet mit Joghurt
Geräuchertes und gegrilltes Secreto mit Gurken-Knoblauch-Joghurt. Dazu gegrilltes Brot und ein Westvleteren, das berühmte Bier der belgischen Trappisten; zusammen mit dem geräucherten Secreto eine Geschmacksvollendung.
Gegrilltes Pluma mit Sojabohnen-Püree
Pluma vom Schwein grillen; Sojabohnen, Bohnenkraut und Knoblauch pürieren ergibt ein Fleischgericht der Sonderklasse. Das Pluma vom Schwein wurde gekauft beim Hödl, wo Tim Mälzer für VOX „Kitchen Impossible“ war, als er in Wien Bruckfleisch machen musste. Link, wo Tim Mälzer beim Hödl zu sehen ist, siehe weiter unten.
Frittiertes Gemüse mit Quitten-Aioli
Statt Pommes Frites gibt es Légumes Frites. Und statt Mayonnaise gibt es eine katalonische Quitten-Aioli, dazu Mangold-Salat. Fast Food als Delikatess‘.
Paella Andalu
Was macht man, wenn man von einem Rezept abgekommen ist, für das man bereits die frischen Zutaten besorgt hat, die rasch zu verbrauchen sind? Man macht eine Paella. Hier passt zwangsläufig nicht alles rein, aber die Miesmuscheln, Herzmuscheln und Venusmuscheln, die wir eingekauft hatten, schon.