Wer meint Waldmeister gehört in die Bowle, liegt damit nicht ganz falsch. Hier kommt etwas Eisgekühltes, ein Sorbet mit Pfirsich, das dem allgemeinen Verständnis für die Einsatzmöglichkeiten von Waldmeister schon näher kommt als ein Fleischgericht wie beim letzten Mal.
Schlagwort: Eis
Schokoladenwalnuss-Eis
Eis mit Schokolade und Walnüssen mit einem Hauch von Rosenduft. Einmal mit Birnen, Schokosauce und Obers. Und einmal mit getrockneten Rosenblüten.
Vanilleeis ohne Zucker
Lange haben wir herumprobiert und das ist es nun: Unser Vanilleeisrezept ohne Zucker. Was nehmen statt Zucker? An dieser Frage haben wir getüftelt.
Rochenflügerl mit Sardellenbutter
Rochenflügel mit feiner Sardellenbutter mit Tomatenstücken und Mini-Spargel.
Majestätisch gleitet er über den Meeresboden, erhaben ist seine gleichmäßige Rhomben-Statur. Ein schöner Fisch! Nicht zu vergleichen etwa mit einem Knurrhahn. Doch was den Fischgenießer am meisten beeindruckt, das ist sein Geschmack.
Himbeereis, Sauerkirscheneis, Marilleneis
Ein Eisbecher mit Himbeereis, Sauerkirscheneis und Marilleneis. Alles selbst gemacht, denn bei uns steht in der Küche neuerdings eine Eismaschine mit Kompressor. Eis aus dem Geschäft hat den Nachteil, dass es nie da ist, wenn man es gerade braucht. Außerdem ist in dem gekauften Eis Zucker drin.
Paleo-Vanilleeis mit Erdbeeren
Das Eis wird ohne Eismaschine und ohne Zucker gemacht. Es enthält Honig, Eigelbe, Vanille, Kokosmilch und Kokossahne.
Flug III: Erdbeereis ohne Eismaschine
Selbstgemachtes Eis mit reifen Erdbeeren, Honig und Kokossahne. Man braucht keine Eismaschine, nur einen Tiefkühler und Formen, in die man die Masse zum Kühlen einfüllen kann.
Petersilienwurzel frittiert, als Schaum mit Eis
Die Petersilienwurzel ist ja ein Gemüse, das einem nicht gleich als erstes einfällt, wenn man etwas kochen will. In diesem Rezept ist sie der Hauptdarsteller. Die Petersilienwurzel wird auf zwei verschiedene Arten vorgeführt. Einmal frittiert zusammen mit anderem Gemüse und als Schaum. Dazu Haferflockeneis und all das passt sehr wohl zusammen. Petersilienwurzel. Ein Gemüse, das man sich wird merken müssen.

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.