Vanille ist ein wunderbarer Stoff. Er schmeckt süß, aber nicht so wie Zucker, Vanille verfügt über eine eigene Geschmacksstruktur, das heißt, es schmeckt schon unverkennbar süß, aber komplexer.
Schlagwort: zuckerfrei
Panna Cotta „Heidelbeertraum“ ohne Zucker
Mit großen, dicken Heidelbeeren, Mascarpone, Topfen und Obers, aber ohne Zucker.
Johannisbeerquarktorte
Oder Ribiseltopfentorte. Ohne Zucker und ohne Weizen. Dafür mit Honig und Mandelmehl und Kokosmehl. Und mit Topfen / Quark selbstverständlich.
Himbeereis, Sauerkirscheneis, Marilleneis
Ein Eisbecher mit Himbeereis, Sauerkirscheneis und Marilleneis. Alles selbst gemacht, denn bei uns steht in der Küche neuerdings eine Eismaschine mit Kompressor. Eis aus dem Geschäft hat den Nachteil, dass es nie da ist, wenn man es gerade braucht. Außerdem ist in dem gekauften Eis Zucker drin.
Erdbeertorte im Doppelpack
2 Jahre Küchenereignisse! Das ist ein Grund zum Feiern! Hier kommt nun das Rezept von den beiden Erdbeertorten, die es gestern zum 2. Jahrestag des Blogs gegeben hat. 2 Jahre, 2 Torten! Für jedes Jahr eine Torte. So lässt es sich feiern! Wir haben aber gestern nur jeder 1 Stück Erdbeertorte gegessen. Es kamen viele liebe Geburtstagswünsche von euch, das hat uns am meisten gefreut! Und weil nachgefragt wurde, ob das Rezept noch kommt, gibt es nun auch dieses hier in diesem Beitrag. Das hatten wir ursprünglich nicht so vorgesehen. Aber wenn man kurz darüber nachdenkt, ist es doch eine besondere Torte! Nicht nur, weil es die 2-Jahrestorte von Küchenereignisse ist. Fast alles wurde von der Pieke auf selber gemacht. Und die Torte ist zuckerfrei!
Zuckerfreier Marillen-Sandkuchen
Ein Probegalopp für die Kupfer-Bratreine. Der Marillen-Sandkuchen schmeckt ausgezeichnet und ist überall gleichmäßig gebräunt. Test bestanden! Nach dem Herausnehmen aus dem Ofen sieht man wie die Hitze im Kupfer pulsiert. Man spürt förmlich, dass das heiß ist. Dabei haben wir nur bei 160 Grad gebacken. Die Farbe des Kupfers hat sich in Richtung kaminrot bis orange gewandelt. Bei 160 Grad ist an der Verzinnung keine Veränderung zu erkennen. Aber es war ja erst das erste Mal.
Avocado-Tomatensalat
Ein Avocado-Tomatensalat mit einem Haselnuss-Dressing, garniert mit Pinienkernen. Kein Zucker im Dressing und trotzdem sehr gut!
Sellerie-Birnen-Suppe mit Kürbiskernöl
Diese Suppe kommt ganz ohne Zucker aus und schmeckt trotzdem leicht süß. Mit dem Kürbiskernöl bekommt sie den richtigen runden Geschmack.
Apfel-Pastinaken-Salat mit Orange Lean
Ein Salat kombiniert mit einem extra dafür angefertigten Getränk. Ohne Zucker wird Apfel mit gezesterten Orangenschalen und geräuchertem Paprikapulver verkocht. Anschließend wird dieses Apfelkompott mit gerösteten Pastinaken, Sellerie und Halloumi vermengt. Dazu wird ein leichter Drink serviert aus frisch gepresster Orange, Apfel und Sellerie mit etwas darüber gestreutem Pfeffer.
Süße Wachteln
Gebratene Wachteln mit Süßkartoffeln, Äpfeln und Himbeeren werden mit Cidre in eine Kokotte eingelegt und im Backrohr geschmort. Es geht. Man kann auch süß sein ohne Zucker. Dieses Rezept kommt ganz ohne Zucker oder Zuckerersatz aus.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.