2 Jahre Küchenereignisse! Das ist ein Grund zum Feiern! Hier kommt nun das Rezept von den beiden Erdbeertorten, die es gestern zum 2. Jahrestag des Blogs gegeben hat. 2 Jahre, 2 Torten! Für jedes Jahr eine Torte. So lässt es sich feiern! Wir haben aber gestern nur jeder 1 Stück Erdbeertorte gegessen. Es kamen viele liebe Geburtstagswünsche von euch, das hat uns am meisten gefreut! Und weil nachgefragt wurde, ob das Rezept noch kommt, gibt es nun auch dieses hier in diesem Beitrag. Das hatten wir ursprünglich nicht so vorgesehen. Aber wenn man kurz darüber nachdenkt, ist es doch eine besondere Torte! Nicht nur, weil es die 2-Jahrestorte von Küchenereignisse ist. Fast alles wurde von der Pieke auf selber gemacht. Und die Torte ist zuckerfrei!
Rezept für 2 Torten
Mit Durchmesser jeweils ca. 15 cm
Für den Tortenboden:
500 g Topfen, 1 Ei, 100 g Zucker-Ersatz (Sukrin) und 25 g Maisstärke zusammenrühren. Die beiden Formen mit Butter ausschmieren und darin die Masse verteilen.
Für die Pudding-Masse:
2 Eiern trennen, das Eiweiß davon hart schlagen. Eigelb mit 30 g Butter und 50 g Zucker-Ersatz schaumig schlagen. 200g Vanille-Pudding (wir haben den selber gemacht mit Zucker-Ersatz) und ein halbe Packung Vanille-Saucenpulver unterrühren. Zum Schluss Eiweiß unterheben.
Und dann:
Die Pudding-Masse auf den Topfenboden geben und im 180 C vorgeheizten Ofen auf der unteren Stufe ca. 50 Min. backen. Am besten die Kuchen im Ofen auskühlen lassen.
Mit Erdbeeren dekorieren. Mit Tortengelee übergießen, auch mit Zucker-Ersatz.
Dieses Rezept muss ich unbedingt probieren! Bin nicht so ein Kuchen liebhaber aber bei so einen Kuchen kann man ja nicht nein sagen!
Lg Kristine von enjoyandlive.org
Ich bin auch nicht so ein Mehlspeistiger. Aber ab und zu kann man sich schon was genehmigen. Freut mich, dass dir diese Torte gefällt!
liebe Grüße Christian
Herzlichen Glückwunsch, lieber Christian! 👏🏻👏🏻
Deine Rezepte sind aber auch großartig und haben wirklich ein hohes Niveau! 👍
Liebe Grüße
Gaby
Ja danke! Erdbeertorte ist ja gerade jetzt in der Erdbeersaison unausweichlich! Ich mag Erdbeeren. Ich mag Pudding. Und nun gibt es die Erdbeerpuddingtorte!
Liebe Grüße Christian
Gratuliere zum Jubiläum!
Danke Dir! :o)
Lieber Christian, ich wünsche dir ein frohes Pfingstfest und sonnige Tage.
Liebe Grüße von Roswitha
Hallo Roswitha, ich wünsche dir auch ein paar gepflegte Tage ausspannen!
liebe Grüße Christian
Das werde ich machen. 🙂
Für das 2. Bloggerjahr auch von mir die besten Wünsche! Gruß von Gerhard.
Danke, Gerhard!
Herzlichen Glückwunsch zum 2. Blog-Jubileum! Zuckersüße Grüße von Sabine. (ich mag halt Zucker in der Mehlspeise!)
Mit xylitsüßem Dank zurück!
Das ist ja mal eine Idee! Muss gleich mal schauen, wann ich meinen ersten Beitrag geschrieben habe, aber bei mir werden es auf jeden Fall auch zwei Jahre 2017. Gratuliere dir und der Küchenfee herzlich, denn eure Beiträge/Rezepte sind eine Bereicherung. Liebe Grüße schickt euch Sigrid
Danke dir!!! Man bekommt von WordPress auch Glückwünsche.
Oh, dann bin ich mal auf den 1.7. gespannt. Schönes Wochenende wünsche ich dir
Alles Gute für die nächsten 2 Jahre und die nächsten 2 Jahre und die nä………
Das bist Du ja ein bißchen länger mit Deinem Blog unterwegs als ich. Gratulation. LG Hartmut
Ach nee? Und ich dachte, Du hast Deinen Blog schon länger. Vielleicht liegt es daran, dass wir eine mehrmonatige Anlaufphase hatten, dass ich das geglaubt habe.
Ja, und es macht immer noch riesig Spass.
Mir auch!
Herzlichen Glückwunsch zum Blog-Jubileum! Ihr seid echte Durchhalter! Eure Erdbeertorte gefällt mir sehr gut. Sieht gut aus und daß sie zuckerfrei ist, macht sie ja auch Diabetiker-fähig. Gute Idee!
So ist es! Das ist auch für Diabetiker geeignet. Sukrin ist ja vollwertig wie Zucjker einzusetzen.
Erdbeertorte geht immer 🙂 Gratulation!
D’accord! Jetzt ist Erdbeerzeit! Da muss man einfach eine Erdbeertorte machen… 😀