Süße Wachteln

Gebratene Wachteln mit Süßkartoffeln, Äpfeln und Himbeeren werden mit Cidre in eine Kokotte eingelegt und im Backrohr geschmort. Es geht. Man kann auch süß sein ohne Zucker. Dieses Rezept kommt ganz ohne Zucker oder Zuckerersatz aus.

Süße Wachteln (1).png

Die Wachteln halbieren und salzen, pfeffern. Mit einem Stück Butter die kalte Pfanne ausschmieren, die Wachtelhälften dazu geben und den Herd auf mittlere Stufe aufdrehen. Auf beiden Seiten anbraten. Mit Himbeeressig ablöschen. Aus der Pfanne heben.

Süße Wachteln (2)

Von den Äpfel z.B. Jonagold das Kerngehäuse entfernen, in Schale belassen und in Spalten schneiden. In die Pfanne geben und beiden Seiten anbraten, mit Himbeeressig ablöschen.

Süße Wachteln (3)

Süßkartoffel mit der Schale bissfest in kochendem Salzwasser vorgaren. Mit kaltem Wasser abschrecken, schälen und in Scheiben schneiden.

Süße Wachteln (4)

Äpfel, Süßkartoffel, Wachtel und Himbeeren in die Kokotte legen und mit Cidre aufgießen, im Backrohr 20 Minuten bei 200 Grad schmoren.

Süße Wachteln (5)

Inspiriert von einem Rezept aus „Schmor & More“, Christian Verlag, 2010, von José Maréchal: „Stubenküken im Töpfchen mit Kartoffeln und Himbeeren“, S. 54

Süße Wachteln (6)Süße Wachteln (7)Süße Wachteln (8)Süße Wachteln (9)

 

Von Küchenereignisse

Küchenereignisse - von hart Gesottenem und weich Gekochtem.

5 Kommentare

  1. Herrgottnochmal, wo bekomme ich JETZT Wachteln her??? Musst du denn immer so Rezepte und Bilder dazu online stellen, die man gerne probieren möchte und die einen dann vor solche Probleme beim Einkauf stellen 😉

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: