Zum Inhalt springen

  • Startseite
  • Grundrezepte
  • Lieblingskochbücher
  • Küchenösterreichisch
  • Mein Französisch-Küchenwörterbuch
  • Abkürzungen/Maßeinheiten
  • Über diesen Blog
  • Impressum
  • Kontakt

Schlagwort: Kupfer

So, 14. Jan. 2018Do, 18. Jan. 2018Küchenereignisse

Kupferkasserolle

Was man in der Küche braucht, ist eine Kasserolle, also gewöhnlich gesprochen einen Topf. Natürlich haben wir schon genug Töpfe, warum also einen Neuen?

Weiterlesen "Kupferkasserolle"
Mo, 10. Jul. 2017Mo, 10. Jul. 2017Küchenereignisse

Paella nach der Art von Valencia

Bei diesem Gericht kam zum ersten Mal die neue Paella-Pfanne zum Einsatz, unsere jüngste Errungenschaft aus dem Bereich Kupfer. Diese Paella-Pfanne ist bei unserem Besuch beim Rist letzte Woche mit uns mitgekommen. Man wird sich ja noch ein kleines Andenken von einem schönen Geschäft mitnehmen dürfen, oder?

Weiterlesen "Paella nach der Art von Valencia"
Sa, 03. Jun. 2017Do, 15. Jun. 2017Küchenereignisse

Villedieu les Poêles – Mauviel

Ursprünglich veröffentlicht auf alwisgenussreisen:
Bericht folgt.

Weiterlesen "Villedieu les Poêles – Mauviel"
Sa, 27. Mai. 2017So, 04. Jun. 2017Küchenereignisse

Zinn ist Heavy Metal

Von Tin Pan Alley über Harry von Tilzer zu Tin Whistles

Weiterlesen "Zinn ist Heavy Metal"
So, 14. Mai. 2017Küchenereignisse

Zuckerfreier Marillen-Sandkuchen

Ein Probegalopp für die Kupfer-Bratreine. Der Marillen-Sandkuchen schmeckt ausgezeichnet und ist überall gleichmäßig gebräunt. Test bestanden! Nach dem Herausnehmen aus dem Ofen sieht man wie die Hitze im Kupfer pulsiert. Man spürt förmlich, dass das heiß ist. Dabei haben wir nur bei 160 Grad gebacken. Die Farbe des Kupfers hat sich in Richtung kaminrot bis […]

Weiterlesen "Zuckerfreier Marillen-Sandkuchen"
Fr, 12. Mai. 2017Do, 28. Dez. 2017Küchenereignisse

Aus der Stadt der Pfannen

In den letzten Tagen ist etwas Ruhe eingekehrt. Krankheitsbedingt blieb die Küche kalt. Nach einigen schwierigen Nächten bin ich aber endlich auf dem Weg der Besserung. Reden wir von etwas Angenehmerem. Reden wir von der neuen Bratreine. Das ist eine ganz Besondere! Die zu verwenden, auf das freue ich mich schon.

Weiterlesen "Aus der Stadt der Pfannen"

* Affiliate Link (Ein Sogenannter ist mit einem Sternchen versehen. Mehr darüber im Impressum.)

Andre språk / Muut kielet / Andre sprog / Outros idiomas / aliis linguis / Drugi jeziki / Inne języki / Kitos kalbos / Alte limbi / etc.:

Gib Deine E-Mail-Adresse ein, um diesen Blog zu abonnieren und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Follow on WordPress.com

J ü n g s t e _ B e i t r ä g e

  • Kokos-Pilz-Curry Di, 10. Dez. 2019
  • Pilzsuppe, Pastete, Wild und Maronireis Sa, 07. Dez. 2019
  • Adventmenü 2019 Sa, 30. Nov. 2019
  • Faschierter Braten mit Erdäpfel-Selleriepüree und Erbsengemüse Mi, 27. Nov. 2019
  • Wiener Backhendl mit Erdäpfel-Vogerlsalat Di, 26. Nov. 2019
  • Ungarischer Traum: Gulaschsuppe mit Hafergebäck Sa, 23. Nov. 2019
  • Pilz-Stroganoff Do, 21. Nov. 2019

J ü n g s t e _ K o m m e n t a r e

Küchenereignisse bei Pilzsuppe, Pastete, Wild und M…
Alex bei Pilzsuppe, Pastete, Wild und M…
Küchenereignisse bei Pilzsuppe, Pastete, Wild und M…
Arno von Rosen bei Pilzsuppe, Pastete, Wild und M…
Meggies Kochstudio bei Adventmenü 2019
Küchenereignisse bei Adventmenü 2019

V e r g a n g e n e s

N a c h _ K a t e g o r i e n

I n s t a g r a m

Pastete #food #instafood #patecroute
Pastete #food #instafood #pate-croute
Martinigans #food #instafood #gans
Tiroler Alpengarnelen #food #instafood #garnelen #tirol
Zwiebel, Mangalitza-Speck, Steinpilze, Kartoffel, Majoran, Kümmel #food #instafood #mangalitza
Lachs braten #food #instafood #salmon #black

RSS Feed

Blogheim.at Logo

A k t u e l l _ g e s e h e n

Kokos-Pilz-Curry
Weihnachtskekse
Pilzsuppe, Pastete, Wild und Maronireis
Norwegisches Fischmenü
Entenjus
Orangenkekse
Nussschifferl
Alexander Herrmann: Geschmacksgeheimnisse
Grundrezepte
Weihnachtskekse 2018

K ü c h e n e r e i g n i s s e – M e n ü

  • Startseite
  • Grundrezepte
  • Lieblingskochbücher
  • Küchenösterreichisch
  • Mein Französisch-Küchenwörterbuch
  • Abkürzungen/Maßeinheiten
  • Über diesen Blog
  • Impressum
  • Kontakt

B e i t r ä g e _ v o n _ A n d e r e n

Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen