Sofrito ist im Wesentlichen eine Mischung aus Zwiebel, Knoblauch und Tomaten. Sie kommt in vielen Speisen Spaniens vor. Es dauert lange in der Herstellung, deshalb gleich mehr davon machen und einfrieren.
Category Archives: Grundrezept
Kupferkasserolle
Was man in der Küche braucht, ist eine Kasserolle, also gewöhnlich gesprochen einen Topf. Natürlich haben wir schon genug Töpfe, warum also einen Neuen?
Ungarische Paprikawürze „Starker Steffl“
Auf Ungarisch heißt diese scharfe Paprikawürze Erős Pista, ins Deutsche übertragen etwa „Starker Steffl“. Man kann sie als Zutat für viele Speisen verwenden von der Hühnersuppe bis zum Pörkölt. In Ungarn ist sie sowieso unersetzlich.
Quick-Mayonnaise
Mit Mayonnaise kann man viel machen. Sie kommt in verschiedenen Varianten bei allerlei köstlichen Gerichten vor, wie man auch hier am Blog sehen kann. Zum Beispiel als Chili-Mayonnaise, Curry-Mayonnaise, Speck-Mayonnaise, Paprika-Mayonnaise etc. oder auch Cocktail-Sauce und Sauce Tatar. Wir stellen das Grundrezept vor, mit dem man eine Mayonnaise schneller machen kann, als man sie im nächsten Supermarkt kaufen kann. Und schmecken tut diese Blitz-Mayonnaise alleweil besser.
Gemüse-Dashi
Gemüse-Dashi ist eine asiatische Grundbrühe, die auf Algen und Parmesanrinde aufbaut, denn auch in ihr ist Umami drin. Diese Brühe wird benötigt, um einen Braten aufzugießen. Ihre Herstellung dauert an die 7 Stunden, da die getrockneten Algen 6 Stunden (!) im kalten Wasser benötigen. Es ist aber alles halb so wild. Man muss die Zeit nur einkalkulieren. Von der Umsetzung her ist das Rezept recht einfach.
Entenjus
Entenjus ist für Saucen, z.B. Madeirasauce, vor allem mit Ente eine gern benötigte Zutat.
„Entenjus“ weiterlesen
Ducasses Ketchup
Dass jemand wie Alain Ducasse ein Ketchup macht und es dann auch noch „Mein Ketchup“ nennt, ist schon etwas Besonderes. Irgendwas muss da dran sein, das es von anderen Ketchups unterscheidet.
„Ducasses Ketchup“ weiterlesen
Eingemachte Tomaten
Die Tomaten werden im Backrohr getrocknet. Ab und zu öffnet man die Backrohr-Tür und ein unvergleichlicher Duft entströmt, der einen sicher macht: Essen ist nur das halbe Vergnügen.
Hühnersuppe
Wenn man krank ist, soll man eine Hühnersuppe essen. Ich war zwar nicht krank, aber ich habe sie trotzdem gerne gelöffelt.
„Hühnersuppe“ weiterlesen
Braune Grundsauce
Die braune Grundsauce kann man entweder im Topf oder im Backrohr machen, das hängt ganz von der Menge ab. Profiköche machen sie im Konvektomaten.