Bei diesem Gericht wurde unser neuer Kupfertopf zum ersten Mal verwendet. Es ist ein Sautoir von Mauviel mit zirka 20 cm Durchmesser und dickem Boden und dicken Wänden. Er bringt ohne Füllung 2,5 kg auf die Waage, ein fester Kerl, den so leicht nichts umhaut. Und bei dem wir uns wohl betreffend blitzartig gleichmäßiger Wärmeverteilung keine besonderen Sorgen machen müssen. Für den Einsatz auch in einer Profiküche schwerstens geeignet.
Schlagwort: Mauviel
Kupferkasserolle
Was man in der Küche braucht, ist eine Kasserolle, also gewöhnlich gesprochen einen Topf. Natürlich haben wir schon genug Töpfe, warum also einen Neuen?
T-Bone-Steak mit Goaßkäs-Tomaten, Pfifferlingen und Sarlat-Kartoffeln
T-Bone-Steak mit gratinierten Goaßkäs-Tomaten, gebratenen Eierschwammerln und Erdäpfeln nach der Art von Sarlat. Besser als Pommes.
Das T-Bone-Steak haben wir bei Eishken Estate gekauft. Dort gibt es nämlich nicht nur Fisch sondern auch Fleisch in hervorragender Qualität. Das Fleisch ist vom Englischen Ochsen, aber der Ochs kommt aus Niederösterreich, Bezirk Melk.
Villedieu les Poêles – Mauviel
Da bekomme ich weiche Knie. Kupfer, wohin man schaut. Ja, das muss das Paradies sein.
Aus der Stadt der Pfannen
In den letzten Tagen ist etwas Ruhe eingekehrt. Krankheitsbedingt blieb die Küche kalt. Nach einigen schwierigen Nächten bin ich aber endlich auf dem Weg der Besserung. Reden wir von etwas Angenehmerem. Reden wir von der neuen Bratreine. Das ist eine ganz Besondere! Die zu verwenden, auf das freue ich mich schon.