Bei diesem Gericht wurde unser neuer Kupfertopf zum ersten Mal verwendet. Es ist ein Sautoir von Mauviel mit zirka 20 cm Durchmesser und dickem Boden und dicken Wänden. Er bringt ohne Füllung 2,5 kg auf die Waage, ein fester Kerl, den so leicht nichts umhaut. Und bei dem wir uns wohl betreffend blitzartig gleichmäßiger Wärmeverteilung keine besonderen Sorgen machen müssen. Für den Einsatz auch in einer Profiküche schwerstens geeignet.
Erbsen-Spinat-Teigtaschen Gewürfelte Karotte, gehackter Zwiebel in Olivenöl anschwitzen, gehackter Knoblauch und Ingwer dazu geben, 20 Minuten bei schwacher Hitze in einem Sautoir braten. Die Currypaste einrühren, Kichererbsen, Erbsen und Spinat, sowie gegrillte und enthäutete, in kleine Würfel geschnittene rote Paprika dazu geben und weitere 10 Minuten garen. Das Ganze grob zerstampfen, gehackte Minze und körnigen Frischkäse, Salz und Pfeffer einrühren. Auskühlen lassen. Den Strudelteig in Vierecke schneiden. Die Füllung darauf platzieren und zu einem Dreieck zusammenfalten. Mit Olivenöl bepinseln, mit Sesam bestreuen und im Backrohr 20 Minuten goldbraun backen. Joghurt-Mango-Chili-Dip In der Zwischenzeit die geschälte Mango mit Limettensaft pürieren. Das Mangopüree und Chiliolivenöl unter das Ziegenjoghurt rühren. Anrichten Dazu ein grüner Häuptelsalat.
Jamie Oliver, Veggies*, S. 62 nachempfunden. Bei jedem Gericht sind die Nahrungswerte wie Kalorien, Kohlenhydrate, Fett, etc. angegeben.
yummy sieht verdammt lecker aus herzlichen Dank sagt Tom .. Happy New Year 2020
Fröhliches Neues!