Mit Mayonnaise kann man viel machen. Sie kommt in verschiedenen Varianten bei allerlei köstlichen Gerichten vor, wie man auch hier am Blog sehen kann. Zum Beispiel als Chili-Mayonnaise, Curry-Mayonnaise, Speck-Mayonnaise, Paprika-Mayonnaise etc. oder auch Cocktail-Sauce und Sauce Tatar. Wir stellen das Grundrezept vor, mit dem man eine Mayonnaise schneller machen kann, als man sie im nächsten Supermarkt kaufen kann. Und schmecken tut diese Blitz-Mayonnaise alleweil besser.
Zutaten
- 1 Ei
- 200 ml Traubenkernöl
- ½ TL Salz
- 1 TL Zucker
- 1 TL Worcestersauce
- 1 TL Dijon-Senf
- 1 EL Apfelessig
Rezept Quick-Mayonnaise
Man füllt alle Zutaten in einen hohen schmalen Becher, sodass ein Stabmixer darin genug Platz hat aber auch nicht mehr. Den Becher mit einer Hand fest halten und mit der anderen Hand den Stabmixer auf den Boden des Bechers senken. Den Stabmixer einschalten und langsam nach oben ziehen. Dabei zusehen, wie daraus Mayonnaise wird.
Traubenkernöl
Man kann auch anderes Öl als Traubenkernöl nehmen. Das Traubenkernöl hat halt den Vorteil, dass es geschmacksneutral ist.
Zucker
Wer keinen Zucker mag, der kann stattdessen Zuckerersatzstoffe nehmen wie wir.
Apfelessig
Man kann auch andere Essige nehmen. Auch Verjus oder Zitronensaft sind mögliche Varianten.
Einige Abwandlungen
Speckmayonnaise, Curry-Mayonnaise, Tomatenmayonnaise
Mayonnaise mit grobkörnigem Senf
Im Video ist ein Zauberstab von ESGE zu sehen. Klick auf das Bild.
36 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.