Hendlschnitzel mit Wurzelgemüse und Kerbel-Aioli

Die Schnitzel wurden mit einer Mischung aus Mandelmehl, Knoblauch, Zwiebel und Chili paniert. Der Wurzelgemüsesalat bestand aus Roter Bete, Möhren, Sellerie und Kohlrabi. Dazu Rotkohl und Fenchel. Aioli kommt als Dressing dazu.

Rezept Hendlschnitzel

Eine Panierstation aufbauen bestehend aus: 1. Teller Kokosmehl, 2. Teller: Eier mit Kokosmilch verrührt. 3. Teller: Mandelmehl mit Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Chilipulver, Kräuter der Provence.

Fürs Panieren die flach geklopften Hühnerfilets in einem Teller nach dem anderen wenden und abklopfen. In Kokosöl herausbacken.

Rezept Wurzelgemüse

Das in Julienne geschnittene Wurzelgemüse in einer großen Schüssel mit Wasser bedecken und stehen lassen.

Für die Kerbel-Aioli die Aioli, siehe Rezept weiter unten, mit Zitronensaft und Kerbel glatt rühren.

Das Wasser vom Wurzelgemüse abseihen, abtropfen und in die abgetrocknete Schüssel zurück geben.

Anrichten: Minze, Petersilie, geriebene Zitronenschale, Pfeffer und Kerbel-Aioli zum Wurzelgemüse dazu geben. Vermischen.

Rezept Aioli

Eigelbe, Essig, Zitronensaft, Knoblauch, Olivenöl in einen hohen Becher geben und aufschlagen, indem man den Stabmixer von unten nach oben zieht. Salzen, pfeffern.

Inspiration

Für das Hendlschnitzel Pete Evans „Die Paleoküche“, DorlingKindersley 2015, „Hähnchenschnitzel mit Wurzelgemüsesalat“, S. 127

Für den Salat Pete Evans „Die Paleoküche“, DorlingKindersley 2015, „Salat aus Wurzelgemüse mit Kerbelmayonnaise“, S. 58

Für das Aioli Pete Evans „Die Paleoküche“, DorlingKindersley 2015, „Aioli“, S. 203

Wurzelgemüse leicht gemacht

Dieses Mal haben wir es uns einfach gemacht und das Wurzelgemüse fertig geschnitten gekauft. Bis auf das Rotkraut und den Fenchel.

Der Wein

Frischengruber Grüner Veltliner Smaragd Zanzl / Wachau 2015

 

 

Von Küchenereignisse

Küchenereignisse - von hart Gesottenem und weich Gekochtem.

%d Bloggern gefällt das: