Nussbrot

mit Mandeln, Sonnenblumenkernen und Kürbiskernen auf einer Basis von Mandelmehl und Kokosmehl, Eier, Honig. Ein Brot für das Sonntagsfrühstück.

Rezept

Für den Brotteig Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne vermischen. Drei Esslöffel davon für später zum Bestreuen beiseite stellen.

Mandelsplitter, Mandelmehl, Kokosmehl, Natron dazu geben, sowie Eier, Kokosöl, Honig, Essig und Meersalz. Alles vermischen.

Diesen Brotteig in eine mit Backpapier ausgekleidete Form geben und mit den beiseite gestellten Kernen bestreuen. Bei 160 Grad für etwa eine Dreiviertelstunde ins Backrohr schieben.

Inspiration

Pete Evans „Die Paleoküche“, DorlingKindersley 2015, „Brot mit Samen & Nüssen“, S. 22

Sonntagsfrühstück

Das Brot war Teil des Sonntagsfrühstücks mit Spiegelei, Rucola und gebratenem Speck.

Von Küchenereignisse

In einer kleinen Kuchl in Wien wirken und werken wir... dabei fallen Küchenereignisse an. Küchenereignis, das; -ses, -se: Ereignis mit hartgesottenem oder weichgekochtem Ausgang, das in der Küche stattfindet.

4 Kommentare

    1. Danke! Es hat auch uns sehr gut geschmeckt!
      Also das waren für eine Kastenform von zirka 20 cm Länge: 4 EL Sonnenblumenkerne; 4 EL Kürbiskerne; 50 g Mandeln; 155 g Mandelmehl, 50 g Kokosmehl, 1 TL Natron, 6 Eier, 70 g Kokosöl, 1 EL Honig, 1 EL Apfel-Condimento (ital. Apfelessig), 1/2 TL Meersalz
      Lass es Dir gut schmecken! 🙂

      Liebe Grüße
      Christian

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: