Vom Hüferl vom Steppenrind ist uns etwas übrig geblieben und davon haben wir eine Quiche gemacht. Für uns war es keine Pizza, denn da hätte der Teig aufgehen müssen.
Schlagwort-Archive: Paleo
Meine Lieblingskochbücher
Man hat mich darum gebeten, meine drei Lieblingskochbücher zu nennen. Ohne besondere Reihung möchte ich euch die nun vorstellen. Sie sind der Küchenfee und mir spontan eingefallen, kein langwieriges Ausschlussverfahren ging voraus.
Nuss-Schokolade ohne Zucker
Statt Zucker wird Honig verwendet. Unser erster Gehversuch auf schokoladigem Terrain. Im Paleo-Buch findet sich auch ein Schokoladen-Rezept mit Nüssen. Das ist gut, auf Schokolade können wir auf Dauer nämlich nicht verzichten.
„Nuss-Schokolade ohne Zucker“ weiterlesen
Faschierte Laberln mit Spiegelei und Spinat
darüber Chiliöl. Die Faschierten Laberln (Frikadellen) wurden mit frisch gemörsertem Cumin, gemahlenen Nelken sowie Koriandersamen gewürzt. Das gab es zum Frühstück, kann man aber natürlich auch zu Mittag oder am Abend essen.
„Faschierte Laberln mit Spiegelei und Spinat“ weiterlesen
Rindfleisch-Wok mit viel Gemüse
Zuckererbsenschoten, Bimistängel, Mini-Maiskolben, Paprika in verschiedenen Farben, Mungobohnen, Shitakepilze und vieles mehr. Dazu geröstete Schalotten.
„Rindfleisch-Wok mit viel Gemüse“ weiterlesen
Grünkohlchips und Steak
Der Grünkohl wird zerzupft und mit einer Tomaten-Knoblauch-Paste vermischt und im Backrohr getrocknet. Dazu ein Steak aus der Grillpfanne auf der Fettkante gebraten.
Red. Anmerkung 14.7.2016:
Im Gegensatz zu dem, wie es im Beitrag angegeben ist: Statt Grünkohl wurde Wirsing verwendet. Das Originalrezept von Pete Evans schreibt Grünkohl vor.
„Grünkohlchips und Steak“ weiterlesen
Fisch-Garnelen-Curry
mit Blumenkohl-Reis. Kein Abendessen, das ist das Mittagessen morgen und übermorgen im Büro.
„Fisch-Garnelen-Curry“ weiterlesen
Steak und Pak Choi
Pak Choi wurde angebraten und dazu kam angebratener Sesam sowie solcher Frühlingszwiebel. Das Steak wurde auch auf der Fettkante gegrillt. Dazu geröstete Schalotten.
„Steak und Pak Choi“ weiterlesen
Kurkuma-Lachs-Suppe
dazu Karfiol-Reis. Im ursprünglichen Rezept sind Garnelen und Kelp-Nudeln statt Lachs und Karfiol-Reis vorgesehen. Und das heißt auch anders nämlich Garnelen-Laksa.
„Kurkuma-Lachs-Suppe“ weiterlesen
Lachs mit Kokossauce und Kartoffelpüree
Für die Kokossauce wurden Chili, Limetten, Zitronengras, Koriander u.a. püriert. Das Kartoffelpüree wurde drei Mal aus Süßkartoffeln und drei Mal aus Ofenkartoffeln gemacht. Der Lachs wurde gebraten. Dazu geröstete Schalotten.