Gemüse und Pluma, einem Strang aus dem Schweinskarree, das in einer Marinade gebadet wurde, in Reispapier eingewickelt. Dazu Asia-Salat.
„Gemüse-Carabineros mit Pluma“ weiterlesenSchlagwort-Archive: Kräuter
Konfierte Dicke Rippe und noch viel mehr
Dicke Rippe, eingelegt in Schmalz, aromatisiert mit feinsten Kräutern, vier Stunden sanft gegart. Dazu Petersilerdäpfeln von den Heurigen, ein Fenchel-Erbsen-Salat mit Bachkresse, Gurken-Sesam-Salat mit Kapuzinerkresse und Fenchelblüten und obendrein, auf speziellen Wunsch, ein Cole Slaw Salat. Frisches Gemüse, feinste Kräuter, bestes Fleisch. Alles zusammen ist einfach nur zum Dahinschmelzen.
Gebratene Gänsebrust mit Beifuß, Krenbrioche, rote Rübe
Aus dem Wildpflanzenbuch, indem pro Rezept immer eine besondere Pflanze vorgestellt wird. Heute: Der Beifuß, auch genannt Gänsekraut, weil er so gut zu Gänsefleisch passt. Dazu Krenbrioche, nicht zu verwechseln mit Semmelkren, sowie Rote Rüben, alles serviert im Fond der Roten Rüben.
„Gebratene Gänsebrust mit Beifuß, Krenbrioche, rote Rübe“ weiterlesen
Spargelkräuterspeis‘
Grüner und weißer Spargel vermischt in einer Eierspeise und vielen verschiedenen Kräutern belegt. Dazu grüner Blattsalat. Eine Art herzhafte Süßspeise.
Kalte Pesto-Nudelsalate
Inspiriert vom österreichischen Pestomacher Stefan Grossauer, der die Fähigkeit besitzt, die edelsten Pestos, die die Welt gesehen hat, in seiner Werkstatt am Kamp herzustellen und da es ganz einfach so heiß war, beschlossen wir, dass uns ein kalter Pesto-Nudelsalat am Abend zur Erfrischung gereichen soll. Damit die Auswahl nicht so leicht fällt, gab es gleich drei Salate mit verschiedenen Pestos: einmal mit Chili, dann mit Kraut-Speck und noch einen dritten mit Kürbiskern.
Go to the English Version
Side A: Kräutersuppe/Side B: Altwiener Paulanerwürstel
Als Vorspeise eine kräftige Kräutersuppe mit Bärlauch und Lauchzwiebel. Dann als Hauptspeise Fischwürstel vom Skrei mit Mairübchen und Vogerlsalat.
„Side A: Kräutersuppe/Side B: Altwiener Paulanerwürstel“ weiterlesen
Gedämpfter Lachs mit Wildkräutern
Der Lachs wurde schonend über Wasser gedämpft, das mit Sternanis aromatisiert wurde. Dazu ein Süßkartoffelpüree, das mit Ingwer verfeinert wurde, sowie einen leicht zitronigen Schaum aus Kaffirlimettenblättern, Zitronengras und Limettenschale. Wildkräuter: Kapuzinerkresse, Zitronenstrauch, Ananassalbei, Wilde Rauke, Sauerampfer, Vogelmiere, Spitzwegerich, Kerbel, Schafgarbe, Pimpinelle, Rotklee, Amaranth, Rotgarbe.
„Gedämpfter Lachs mit Wildkräutern“ weiterlesen
Kurkuma-Lachs-Suppe
dazu Karfiol-Reis. Im ursprünglichen Rezept sind Garnelen und Kelp-Nudeln statt Lachs und Karfiol-Reis vorgesehen. Und das heißt auch anders nämlich Garnelen-Laksa.
„Kurkuma-Lachs-Suppe“ weiterlesen
Lachs mit Kokossauce und Kartoffelpüree
Für die Kokossauce wurden Chili, Limetten, Zitronengras, Koriander u.a. püriert. Das Kartoffelpüree wurde drei Mal aus Süßkartoffeln und drei Mal aus Ofenkartoffeln gemacht. Der Lachs wurde gebraten. Dazu geröstete Schalotten.
„Lachs mit Kokossauce und Kartoffelpüree“ weiterlesen
Kräuter-Puffer mit Kräuter-Sauce
Die Kräuter im Puffer waren Petersilie und Minze. Süßkartoffel war mit dabei sowie Zucchini, Fenchel und erstmalig in der Küche Erdmandel. Die Kräuter in der Sauce waren Basilikum, Estragon, Petersilie, Sauerampfer und erstmalig in der Küche Zimtbasilikum sowie Roter Basilikum. Ein Feuerwerk aus Kräutern!