Gebratenes Secreto mit Bittersalaten, Wassermelone und rotem Zwiebel. Erfrischend, knackig und herzhaft. Das Dressing mit körnigem Senf.
Schlagwort: Manuela Rüther
Gemüse-Carabineros mit Pluma
Gemüse und Pluma, einem Strang aus dem Schweinskarree, das in einer Marinade gebadet wurde, in Reispapier eingewickelt. Dazu Asia-Salat.
Konfierte Dicke Rippe und noch viel mehr
Dicke Rippe, eingelegt in Schmalz, aromatisiert mit feinsten Kräutern, vier Stunden sanft gegart. Dazu Petersilerdäpfeln von den Heurigen, ein Fenchel-Erbsen-Salat mit Bachkresse, Gurken-Sesam-Salat mit Kapuzinerkresse und Fenchelblüten und obendrein, auf speziellen Wunsch, ein Cole Slaw Salat. Frisches Gemüse, feinste Kräuter, bestes Fleisch. Alles zusammen ist einfach nur zum Dahinschmelzen.
Manuela Rüther: Backe Brust und Bauch
Dieses Buch folgt einem Trend, der mittlerweile schon ziemlich lange anhält.
Geheimes Schweinefilet mit Joghurt
Geräuchertes und gegrilltes Secreto mit Gurken-Knoblauch-Joghurt. Dazu gegrilltes Brot und ein Westvleteren, das berühmte Bier der belgischen Trappisten; zusammen mit dem geräucherten Secreto eine Geschmacksvollendung.
Geschnetzeltes Fledermaus-Curry
mit einem Gemüsemix aus Zuckerschoten, roter Zwiebel, Knoblauch, Karfiol und Chili für die Schärfe, dazu einfach ein Stück Brot.
Ossobuco mit Gremolata
Die Scheiben von der Kalbsstelze werden in Gemüse und Rotwein geschmort, dazu eine würzige Gremolata und Selleriepüree.
Fledermaus vom Grill
Die Fledermaus stammt aus dem Hinterviertel des Schweins. Hier servieren wir es mit Spargel-Panzanella, was wiederum ein Toskanischer Brotsalat ist.
Kalbsroulade mit Apfel-Speck-Füllung
Noch einmal vom Hinteren Ausgelösten, dieses Mal vom Kalb und als Roulade, gefüllt mit einer Apfel-Speck-Mischung. Diese Füllung könnte glatt für eine Quiche sein.
Geschmortes Hinteres Ausgelöstes
mit Roter Bete, Ingwer, Chili und Orange. Das Fleisch vom Rinderhals wird kurz gebraten und 2 Stunden lang geschmort mit viel Gemüse. Dazu gibt es Kartoffel-Endivien-Stampf und Rote-Bete-Salat.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.