Und dann noch dazu Grammeln, wie geht das zusammen, edel und rustikal? Der Sekt gibt dem Kraut etwas Feines, die Forelle ist von Haus aus schon etwas Zartes, und die Grammeln schmelzen, so zart sind sie. Handgemachte Gnocchi dazu und perfekt ist das Neujahrs-Dinner für 2 Gourmets.
Kategorie: Gourmet
Ein Kurzbesuch im Hotel Sacher in Wien
Hier ist die Welt noch in Ordnung. Das war mein erster Gedanke, als wir das Sacher betraten. Man läßt den Trubel der Straße hinter sich, begibt sich in das Innere eines kleinen Universums. Man wird angesprochen, höflich und zuvorkommend.
Bremerhavener Stremellachs, Berglinsensalat, Senf-Espuma
Dazu kommen knusprig frische Kartoffelrösti. Stremellachs ist Lachs, der heiß geräuchert wurde, im Unterschied zum Kaltgeräucherten. Dazu passt ein lauwarmer Linsensalat und ein heimelig flauschiger Senf-Espuma.
Saint Marcellin unter Haselnuss-Kruste mit Rettich-Apfel-Salat und Kren-Espuma
Mit schwarzem Rettich, Jonagold, dünn aufgeschnitten, Chicorée für die leicht herbe Note, und wuchtigem Kren-Espuma, dazu ein leicht zerronnener, weil erwärmter Saint Marcellin mit Haselnusskruste, darüber eine leicht säuerliche Apfelmarinade. Mit einem Sauerteigbrot mit knuspriger Rinde.
Rotes Waldstaudenknäckebrot mit Blauschimmelkäsemousse
Dieses Knäckebrot ist mit Waldstaudenroggen und Dinkelvollkorngrieß gemacht, für den besonders guten Geschmack. Roter Rübensaft verleiht ihm seine kräftige Farbe. Dazu gibt es ein Mousse mit Blauschimmelkäse, dem Fourme d’Ambert.
Reinanke Paradeiser Diät
Die Kombination Fisch und Tomaten (Paradeiser) ist an sich nichts Neues, sie passt auch gut in eine Diät, zum Beispiel in Karl Lagerfelds legendärer 3d-Diät* kommt sie als „Seeteufel und Tomatencoulis“ vor. Es geht mehr darum, wie wurde sie umgesetzt bzw. im gegenständlichen Fall, wie hat Richard Rauch sie verfeinert, von dem nämlich stammt die […]
Linsenlaibchen mit Gorgonzola überbacken
Was hier anmutet wie ein Gericht aus den Siebzigerjahren ist eine absolute Neuheit! Oder kannte schon jemand Frikadellen aus Linsen? Mit Masa Harima? Mit Schafmilch-Gorgonzola überbacken? Und mit Paprika-Tomaten-Salsa?
Alaskalachs, Wildgarnele, Fenchelsalat, Miso-Creme
Noch ein Gericht aus dem Rothschild-Hotel aus der Feder von Sebastian Prüßmann. Der Alaskalachs wird 10 Stunden in einer Marinade gebeizt und ist fertig, mit der panierten und nur 25 Sekunden gebratenen Wildgarnele erinnert das an ein überdimensioniertes Sushi, dazu ein milder Fenchelsalat und Miso-Creme, das ist asiatische Mayonnaise mit Miso vermischt.
Pfälzer Lammrücken
Gebratener Lammrücken unter Auberginen-Zucchinikruste mit Kichererbsenfalafel, Auberginenpüree, gegrillten Auberginen, Zucchini und Karotten. Nach einem Rezept aus der Villa Rothschild.
Heilbutt Blumenkohl Erdnuss
Anstelle der Haut bekommt der Heilbutt eine feine Kruste aus Erdnuss und Pankomehl. Dazu kommen Blumenkohlcreme und Blumenkohlröschen. Und kleine Tomaten, die man selbst einlegt, eine Stunde ziehen lassen, das genügt schon. Obwohl zuvor noch nie gegessen – die Erdnusskruste war überhaupt etwas völlig Neues – , hat es uns auf den ersten Bissen geschmeckt.