Schwammerl mit Bohnenpüree und Tomatensalsa

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

In der Vorschau für das neue Kochbuch von Ottolenghi -„Flavour“ also Geschmack – fanden wir „Portobello-Steaks mit Püree aus Riesenbohnen“. Wir haben es ausprobiert! Und wir können sagen, wer es gern scharf hat, wird zufrieden sein.

880 Kalorien, 4 Portionen, vor allem wegen des Olivenöls, obwohl wir das eh reduziert haben, nimmt das Olivenöl mit 650 den Löwenanteil an den Kalorien ein.

So haben wir es gemacht: Salsa 4 EL Tomatenmark mit 100 ml Olivenöl, mit 1 EL gemörserten Korianderkörnern, 1 TL gemahlenen Kreuzkümmel, 1 TL Salz, einen halben TL Chipotle-Chili verrühren. 3 kleine Zwiebel in dicke Scheiben schneiden. 12 geschälte Knoblauchzehen zerdrücken und eine rote Chili in grobe Scheiben schneiden. Schwammerl Unter das Tomatengemisch rühren, alles in eine Bratreine geben und die Riesenchampignons darauf legen, sodass die Kappen nach oben schauen. Mit Backpapier bedecken und den Deckel der Bratreine darauf geben. Nach 4o Minuten bei 150 Grad m Backrohr die Pilzköpfe umdrehen und weitere 20 Minuten im Backrohr schmoren lassen. Das Tomatenmark-Salsa mixen.

Bohnenpüree 440 g abgetropfte Bohnen, mit 1 EL Zitronensaft 1 El Olivenöl, 1 TL salz pürieren, in einen Topf geben und darin vor dem Servieren wärmen.


Lachssalat mit Pistazien

Wenn man ein ganzes Lachsfilet kauft, gibt es Teile, die unterschiedlich verarbeitet werden sollten. Der große dicke Teil, der Block, das beste Stück sozusagen, wird im Ganzen verarbeitet, so wie hier bei Lachs mit Mandelvinaigrette und Topinambur-Lauch zum Beispiel. Mit den dünnen Teilen kann man Folgendes machen:

Makrele in Chraimeh-Sauce

Die Chraimeh-Sauce hat mir so gut geschmeckt, dass ich sie wieder haben wollte. Wir hatten sie schon mal mit Lachs. Dieses Mal kam Makrele dran, ein intensiv schmeckender Fisch, der es locker mit dieser Sauce aufnehmen kann. Wem die Makrele zu heftig ist, darf sich einen Kabeljau wünschen.

Makrele mit Ingwercreme und Pistazien-Kardamomsalsa

Auf der Haut gebratene Makrele mit Ingwercreme, Pistazien-Kardamomsalsa und Naturreis.

Das erste Gericht, das wir nach dem brandneuen Kochbuch SIMPLE von Ottolenghi kochen. Das Rezept wird nicht verraten, um niemandem die Spannung zu nehmen. Die deutschsprachige Ausgabe kommt ja Ende September heraus. Wir haben schon in die Originalversion hinein geschnuppert.