mit einem Gemüsemix aus Zuckerschoten, roter Zwiebel, Knoblauch, Karfiol und Chili für die Schärfe, dazu einfach ein Stück Brot.
Rezept
Die Fledermaus in Streifen schneiden, mit Wiener Gewürz (oder Sojasauce) rund 10 Minuten marinieren. In einer Pfanne (oder Wok) mit Sesamöl anbraten. Etwas später das geschnittene Gemüse – rote Zwiebel, Knoblauch, rote Chilischote, Zuckerschoten – dazu geben. Den Karfiol (Blumenkohl) separat braten, etwas später die Currypaste dazu geben und mitbraten.
Wiener Gewürz, Fischsauce, Wokpaste und Limettensaft, Zitronengras dazugeben, aufkochen. Mit Kokosmilch, Gemüsebrühe angießen, rund 8 Minuten köcheln lassen. Zitronengras entfernen, das Fleisch dazu geben, fein gehacktes Thai-Basilikum einrühren, 2 bis 3 Minuten köcheln lassen.
Mit Thai-Koriander und Schnittlauch servieren.
Fledermaus – hierbei handelt es sich um ein Stück aus dem Hinterviertel des Schweines. Man nennt es auch zum Beispiel Kachelfleisch oder Deckelchen.
Inspiriert von Manuela Rüther: Backe Brust und Bauch, AT Verlag 2018*, „Curry mit Thai-Basilikum Kokos und Kartoffeln“, Seite 83
guten morgen. hilf mir bitte beim wiener gewürz auf die sprünge…lg chris
Gut, dass Du fragst! 🙂 Das ist die Wiener Antwort auf die Sojasauce. Was ist drinnen? Nix ist drinnen außer Lupinen, Hafer, Salz und Wasser, gebraut nach dem Wiener Reinheitsgebot sozusagen! Schau mal da: https://kuechenereignisse.com/2018/02/28/orientalisches-pichelsteiner/
Guten Morgen, Christian
ah danke. ich wusste, dass ich es schon einmal gehört bzw gelesen oder gesehen hatte, konnte es aber nicht mehr zuordnen… lg chris
Huch, im ersten Moment dachte ich, dass ich für dieses Rezept eine Fledermaus jagen müsste…😂
Nein, um Gottes Willen! Die sind viel zu schwer zu fangen!
Oh so gut 🙂
Ja voll die leckere Fledermaus!
sieht lecker aus
Freut mich zu lesen!