Side A: Kräutersuppe/Side B: Altwiener Paulanerwürstel

Als Vorspeise eine kräftige Kräutersuppe mit Bärlauch und Lauchzwiebel. Dann als Hauptspeise Fischwürstel vom Skrei mit Mairübchen und Vogerlsalat.

Side A KräutersuppeSide B Altwiener Paulanerwürstel (2).png

Kräutersuppe

Lauchzwiebel mit Grün in feine Scheiben hacken, braune Butter in der Pfanne auslassen, Lauch ein bisschen anschwitzen,

Spinatblätter, Bärlauchblätter, Petersilie, Kresse, Dill dazu geben und kurz mitschwitzen. Mit Gemüsesuppe aufgießen. Ein paar Minuten köcheln lassen, QimiQ Sahne dazu geben, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Im Mixer pürieren.

Witzigmann

Side A KräutersuppeSide B Altwiener Paulanerwürstel (1).png

Altwiener Paulanerwürstel

Übrig gebliebenen Skrei mit in Milch eingeweichter Semmel in brauner Butter faschieren. Gerösteter Zwiebel mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Majoran und Ei im Mixer zur Farce mixen.

Panierstation vorbereiten, aus der Farce Fischwürstel formen, panieren, in Bratolivenöl ausbacken.

Side A KräutersuppeSide B Altwiener Paulanerwürstel (3).png

Mairübchen bissfest kochen schälen, vierteln.

Zitronensaft, Olivenöl, Salz Dressing vorbereiten.

Vogerlsalat mit dem Dressing beträufeln, mit den Mairübchen zusammenrühren, die Fischwürstel dazu servieren.

Inspiriert von Elisabeth Ruckser „Aus Omas Kochbuch – Fast vergessene Rezepte“, Servus 2017, Red Bull Media, “Altwiener Paulanerwürstel“, S. 76

Side A KräutersuppeSide B Altwiener Paulanerwürstel (9)Side A KräutersuppeSide B Altwiener Paulanerwürstel (10)

Side A KräutersuppeSide B Altwiener Paulanerwürstel (4)Side A KräutersuppeSide B Altwiener Paulanerwürstel (5)Side A KräutersuppeSide B Altwiener Paulanerwürstel (6)Side A KräutersuppeSide B Altwiener Paulanerwürstel (7)Side A KräutersuppeSide B Altwiener Paulanerwürstel (8)

Von Küchenereignisse

In einer kleinen Kuchl in Wien wirken und werken wir... dabei fallen Küchenereignisse an. Küchenereignis, das; -ses, -se: Ereignis mit hartgesottenem oder weichgekochtem Ausgang, das in der Küche stattfindet.

2 Kommentare

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: