Das Graue Steppenrind ist ganz typisch für die Region. Wir haben es zwar nicht leibhaftig angetroffen. Aber wir haben uns ein Hüferl mitgenommen, als Souvenir an den Seewinkel sozusagen.
In Pamhagen, einem Ort im äußersten Spitzel des Seewinkels, ist die Fleischerei Karlo in einer versteckten Gasse zu finden. Von dort haben wir das Hüferl und dort haben wir gefragt, wo man Mangalitzaschweinderln sehen kann. Die Wollschweine haben wir gefunden, nahe am See toben sie in einem Gehege herum. Naja, eigentlich lümmeln sie dort herum, die meiste Zeit zumindest.
Für die Gewürzmischung
Chili, Paprikapulver süß, Knoblauchpulver, Senfpulver, frisch gemahlenen Pfeffer, grobes Meersalz, Cayennepfeffer, frisch gerösteten und gemörserten Kreuzkümmel, sowie getrockneten Oregano zusammenrühren.
Hüferl mit Salz und der trockenen Gewürzmischung einreiben, 2 Stunden darin marinieren lassen.
Fleisch von der Marinade streifen. In der Grillpfanne auf allen Seiten grillen. Im Backrohr bei um die 100 Grad durchgaren.
Salat
Kürbiskerne in der Pfanne rösten. Mit Meersalz verrühren. Schalotten in dünne Ringe schneiden, frittieren. Radieschen in dünne Scheiben schneiden, bis zum Servieren in kaltes Wasser legen.
Rucola waschen, bis zum Servieren in den Kühlschank legen.
Salatdressing: Rotweinessig auf die Hälfte einkochen, mit Honig und Salz abschmecken.
Die Tomaten häuten und würfeln. Salz und Olivenöl sowie Basilikum dazu.
Wassermelonenfleisch würfeln und beidseitig grillen. Mit dem Balsamicodressing beträufeln.
der gegrillte Kürbis ist eine tolle Idee! lg Homa
Das sind eigentlich Wassermelonenstücke. Aber mit Kürbis sollte man es mal probieren, gute Idee!
es sieht ganz ganz toll aus
Sehr verlockend. Auch die Kombination von Wassermelone mit Radieserln gefällt mir.
Ohhhhh mann es ist sieben Uhr morgens .. und ich möchte am liebsten dieses Gericht verspeisen 🙂