Den Karfiol in der Zauberette zerkleinern und auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech auslegen. Bei 180 °C etwa 10 Minuten backen. Auskühlen lassen. Karfiol mit feingehacktem Knoblauch, Ei, geriebenem Cheddar-Käse, Salz, Pfeffer, getrocknetem Oregano, Thymian und Rosmarin vermischen. Die Karfiolmasse auf dem Backblech etwa 1 cm dick ausstreichen und zirka 15 Minuten vorbacken. In der Zwischenzeit Frischkäse mit feingehacktem Petersilie, Salz und Pfeffer verrühren. Den Flammkuchenteig mit Frischkäse bestreichen, mit in dünne Ringe geschnittenem Jungzwiebel, gewürfelten Paprika und gewürfeltem Schinken bestreuen, weitere 15 Minuten backen.
Tag Archives: Karfiol
Hühnerschnitzel mit Spargel und Karfiolpüree
paniert und getrüffelt, Schnitzel von der Oberkeule, grüner und weißer Spargel, Karfiol mit Frischkäse zum Püree. Essen kann so einfach sein… und saugut.
Karfiol-Risibisi
Reis mit Erbsen, hier mit Reis vom Karfiol1, damit es low carb ist. Dazu feinstes Schweinefleisch aus der Nuss, wir sind ja im Jahre des Schweins. Mit reichlich Petersil bestreut.
Fisolen, Erbsen, Karfiol, Kipfler
Mischgemüse in einer Einmach, gebratene mit Knoblauch aromatisierte Kipfler. Dazu ein kleines Steak.
Tegetthoff-Omelette
Das sind Erbsen, Fisolen und Karfiol, ummantelt mit einer Omelette. Wie alt dieses Rezept ist, kann man nicht nur daran erkennen, dass es eine Einmach verwendet, sondern auch am Namen. Es stammt aus einer Zeit, als es üblich war, berühmte Persönlichkeiten des aktuellen Zeitgeschehens durch Gerichte zu verewigen. Und es ist ja schon längere Zeit her, dass der Admiral gelebt hat, von 1827 bis 1871. Also ziemlich alt, dieses Rezept, das ist Kult, ein Kuliklassiker.
Knoflige Karfiolsuppe und Kürbiskernpesto
Über die Karfiolsuppe (Blumenkohlsuppe) kommt Kürbiskernöl, reichlich davon, dazu Kürbiskernpesto, in dieses kommen nur Kürbiskerne, Petersilie und Schafkäse rein und sonst gar nichts.
Geschnetzeltes mit Gemüse der Saison
Wenn von einem Gericht noch etwas übrig geblieben ist, kommt in den Einkaufskorb Gemüse, das die Saison zu bieten hat. Und schon hat man wieder ein neues Gericht.
Karfiolpfanne mit Sous Vide Gans
Röschen vom Blumenkohl (Karfiol), gebraten in Kokosfett, ein bisschen gewürzt und ein bisschen scharf und ein bisschen Weidegans (wer mag).
Hühnchen und Wurzelgemüse
Das NOPI-Buch von Yotam Ottolenghi bittet Ramuel Scully vor den Vorhang, der auch als Co-Autor dieses grandiosen Kochbuches fungiert. Die Essenz seines Esprits manifestiert sich in seiner Meisterbrühe, von der wie von einem Wundermittel in diesem Kochbuch die Rede ist. Man kann diese Meisterbrühe auch auf Vorrat machen und im Tiefkühler einfrieren. Wir haben es getan und nun wieder aufgetaut. Das Lemon-Myrtle-Salz ist auch so eine Entdeckung von Ramuel Scully. Gibts nicht überall.
Gebackener Blumenkohlsalat
Ein Salat zum Mitnehmen, den man auch kalt essen kann. Mit einer indisch-englischen Gewürzmischung von Koriander, Kurkuma und Curry, mit Mango und Kichererbsen wird aus dem Blumenkohl etwas ganz Besonderes.