Schon beim Abschmecken war es ausnehmend gut – und dann erst bei Tisch. Man merkt sofort, wenn man es mit einem Rezept von Bettina Matthaei zu tun hat. Ich habe nicht gewußt, nach welchem Rezept die Küchenfee gekocht hat – und war aufs Angenehmste überrascht vom exquisiten Geschmack schon beim Abschmecken. Allerdings muß man ein bißerl aufpassen, damit man sich beim Kosten nicht die Lippen verbrennt. Die Karfiolröschen sind wie „Brennstoffzellen“, in denen sich die Hitze gut hält, was den Hitzesensoren Lippen und Zunge wenig konveniert.
Grundsätzlich wird die Hühnerbrust gebraten, der Blumenkohl gebraten, mit den Tomaten; und mit Obers, Frischkäse und Tomatenmark verrührt. Das geht schnell, ist einfach und schmeckt.
Nach Dr. Med. Anne Fleck, Schlank! Für Berufstätige*: Hähnchen mit Blumenkohl in Frischkäse-Tomaten-Sauce, S. 103.
Zutaten Achtung beim Abschmecken, die Röschen sind heiß! Karfiol mit Frischkäse-Tomatensauce und Hühnerbrust-Streifen Karfiol mit Frischkäse-Tomatensauce und Hühnerbrust-Streifen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.