Ich nehme diesen Auflauf mit in einem Thermobehälter mit breiter Öffnung. Das Gericht erinnert ein bisschen an das rumänische Nationalgericht Mousaca de vinete wegen der Auberginen.
Category Archives: Food@Work
Kamut-Couscous-Salat
Mit Minze, Paprika, Cherry-Tomaten, Ziegenkäse, Jungzwiebel u.s.w. Kalt. Eignet sich gut zum Mitnehmen.
Hirsesalate zum Mitnehmen
Für zwei Tage Hirsesalate, weil Hirse so gesund ist. Einmal mit Bohnen und einmal mit Ziegenkäse. Zum Mitnehmen in einen Korb gepackt mit Tischtuch, Servietten und Besteck.
Drei kleine Salate zum Mitnehmen
Ein Fischcurry-Salat mit unserem Lieblingscurry, dem Jaipur. Ein knackiger Radieschen-Fenchelsalat mit geräucherter Forelle. Und ein Waldorf-Salat. Die Salate für die Woche, urlaubsbedingt sind es nur drei.
Fünf kleine Salate zum Mitnehmen
Das Angebot in Firmenkantinen ist ja oft bemerkenswert unoriginell, vor allem was Salat betrifft. Und wenn es dann auch noch gesund und gut schmecken soll, steigen die meisten sowieso komplett aus. Ob zum Mitnehmen in die Arbeit, auf den Tennisplatz oder einfach für zu Hause, wir präsentieren: Von Montag bis Freitag jeden Tag einen anderen Salat. Fünf Salate für die Woche! Kochen tut man die am besten alle auf ein Mal, gleichzeitig, etwa am Wochenende davor. Das geht schon, weil die Herstellung aller Salate dem selben einfachen Prinzip folgt. Zuerst die Grundzutat einweichen, meist eine Hülsenfrucht oder sonst etwas Getrocknetes, dann mit anderen Zutaten vermischen, fertig. Kalt serviert und kalt genossen.
Riesen-Feinschmecker-Grillsalat
Für alle, die es gerne frisch haben: Salat mit grünem Spargel, geschnetzelten, getrockneten Tomaten, fein gehobelten und gegrillten Zucchini, dazu gegrillter Halloumi. Und alles in riesigen Mengen, damit der Genuss nie ausgeht.
Dill-Zuckererbsensalat
Dünne weiße Spargelstangen mit knackigen Zuckererbsenschoten, roten Zwiebeln und Hähnchen in feinem Avocadoöl, in dem Dille und Petersilie sich entfalten können. Umschmeichelt mit einer Mayonnaise ohne Zucker, dafür mit einer neuen Geheimzutat. Darüber Karamell-Cashew-Nüsse. Am besten kalt genossen.
Geflügelsalat mit Curry-Mayonnaise
In einem Sud gegarte Hühnerbrust mit Curry-Mayonnaise, Stangensellerie und Weintrauben. Einfach zum Mitnehmen. Und kalt sofort essen.
Schweinskarree mit Senf-Marillen-Chutney und Apfelkraut
Das Schweinskarree (Rücken vom Schwein ohne Knochen) wird 2 Stunden lang bei nur 80 Grad gegart. So wird es schön saftig. Dazu ein Chutney aus grobem scharfen Senf und Marillenmarmelade (Aprikosenkonfitüre). Sowie gebratenes Apfelkraut mit Boskoppäpfel. Darüber frisch geriebener Kren und eingelegte Senfgurken.
„Schweinskarree mit Senf-Marillen-Chutney und Apfelkraut“ weiterlesen
Brathähnchen mit Topinambur und Zitrone
Yotam Ottolenghi „Jerusalem“, S. 180