Brokkoli! Wahrscheinlich stöhnen bei diesem Wort ein paar auf. Aber mit Jalapeno-Chili? Und mit Ingwer und Kurkuma ist diese Suppe vielleicht doch eine Überlegung wert… Die Sprossen obenauf behübschen nicht nur, die schmecken auch gut. Statt Obers kommt Frischkäse hinein, machts bekömmlicher für Leute mit Laktoseintoleranz.
Tag Archives: Kurkuma
Spinat-Kokossuppe mit Paradieskorn-Chutney
Das sieht aus wie eine Spinatsuppe mit halbiertem gekochtem Ei. Aber das Eigelb ist ein Chutney aus Knoblauchzehe, Ingwer, Paradieskorn und Kurkuma, welches für die gelbe Farbe zuständig ist. Das Eiweiß besteht aus Kokosflocken. Nur der Spinat ist tatsächlich Spinat. Da ist man erstaunt, dass es sich bei der grünen, flüssigen Sauce, die so aussieht wie Spinat, tatsächlich um Spinat handelt. Aber wahrscheinlich gehört das beim Täuschen zum Spiel dazu, dass auch die Erwartung der Täuschung enttäuscht wird. „Spinat-Kokossuppe mit Paradieskorn-Chutney“ weiterlesen
Pastinakensuppe mit Makrele
Bei diesem Rezept wurde keine Makrele verwendet sondern nur deren geräucherte Haut. Dadurch wird der Geschmack der Pastinakensuppe leicht abgerundet in Richtung Fisch. Soviel Fisch ist auch verträglich für einen ausgewiesenen Fischverweigerer. So viel Fisch muss sein. Und wer kann sich schon einer Suppe entziehen, die darauf bedacht ist, den ganzen Fisch, und sei es ein geräucherter, zu verwenden? Was man mit dem geräucherten Fisch ansonsten anfängt, setze ich als bekannt voraus.
Maisschalottencreme
Kann man Kümmel mit Mango zusammengeben? Schwierig, es sei denn mit einer Schalottencreme, die sanft dünstet, einem Maisgrieß, der sanft köchelt, dann geht es schon. Obendrauf noch ein Eigelb, das 20 Minuten bei wohltemperierten 50 Grad konfiert wurde. Beim Wohlig-Konfieren kam uns die neue Bain Marie zu Hilfe, die bei diesem Gericht gar zum ersten Mal eingesetzt wurde.
Kohlrabisuppe
Eine halbe Kohlrabi auf die Seite stellen.
Kohlrabi und weiße Zwiebel in Würfel hacken, in Traubenkernöl die Zwiebel anschwitzen, Kohlrabi dazu geben, kurz mitschwitzen. Gehackten Knoblauch, Ingwer und Kümmel unterrühren mit Gemüsesuppe aufgießen.
Gebackener Blumenkohlsalat
Ein Salat zum Mitnehmen, den man auch kalt essen kann. Mit einer indisch-englischen Gewürzmischung von Koriander, Kurkuma und Curry, mit Mango und Kichererbsen wird aus dem Blumenkohl etwas ganz Besonderes.
Kurkuma-Lachs-Suppe
dazu Karfiol-Reis. Im ursprünglichen Rezept sind Garnelen und Kelp-Nudeln statt Lachs und Karfiol-Reis vorgesehen. Und das heißt auch anders nämlich Garnelen-Laksa.
„Kurkuma-Lachs-Suppe“ weiterlesen
Kurkuma-Minze-Hühnchen, Spinat-Couscous, Kichererbsen-Dip
und marinierter Paprika sowie Joghurt mit Sambal Oelek.