Kann man Kümmel mit Mango zusammengeben? Schwierig, es sei denn mit einer Schalottencreme, die sanft dünstet, einem Maisgrieß, der sanft köchelt, dann geht es schon. Obendrauf noch ein Eigelb, das 20 Minuten bei wohltemperierten 50 Grad konfiert wurde. Beim Wohlig-Konfieren kam uns die neue Bain Marie zu Hilfe, die bei diesem Gericht gar zum ersten Mal eingesetzt wurde.
Maisschalottencreme
Schalotten würfeln, Knoblauchzehe hacken, Sellerie würfeln. Schalotten, Knoblauch und Sellerie im MCT-Öl anschwitzen. Kümmel und Kurkuma dazu geben und kurz mitschwitzen. Anschließend Maiskörner dazu geben, dann mit Gemüsebrühe ablöschen. 20 Minuten köcheln lassen.
Sauerrahm unterrühren. Mit Salz und Zitronensaft abschmecken. Mixen. Und durch ein feines Sieb streichen.
Mangopolenta
Mangofleisch pürieren.
Milch, Mango, Butter aufkochen. Maisgrieß dazu geben. Zirka 5 Minuten köcheln lassen. Mit Käse und Salz abschmecken. Warm halten. Vor dem Servieren in einen Spritzbeutel füllen.
Temperiertes Eigelb
Butter in der Bain Marie langsam erhitzen, ohne sie braun werden lassen und durch ein Sieb, das mit Küchenkrepp ausgelegt ist, gießen. Die geklärte Butter zurück in die Bain Marie geben und auf 50 Grad erhitzen. Das Eigelb hineingleiten lassen. 20 Minuten temperieren.
Servieren
Polenta im Spritzbeutel auf dem Teller ringförmig dressieren, das Eigelb vorsichtig auf dem Ring platzieren. Mit der Suppe angießen. Mit frittierter Schalotte und gemörsertem Kümmel garnieren.
Inspiriert von Tanja Grandits „gewürze“, S. 140/S. 141
Feines Süppchen.
Mit Verlaub, das ist sie sehr wohl! Diese Suppe kann ich nur jedem ans Herz legen, sie schmeckt so wohlig, dass es eine Freude ist!
Bei dem Schmuddelwetter heute bei uns, wäre es die richtige Suppe gewesen.
Ja, genau! Welches mittlerweile bei uns eingetroffen ist.
Auf die Art in Butter garen war mir neu … ist das so ähnlich wie confieren? Mit Butter statt Öl?
Das ist Konfieren. Denn das Ei wird in geklärter Butter gegart. Und geklärte Butter ist nichts anderes als Fett, das übrig bleibt, wenn man Butter klärt.
Das muss ich mal ausprobieren! Es klingt sehr lecker!
Man kann sich keine Vorstellung machen von dem, wie diese Suppe schmeckt! Schwere Empfehlung! Und eine große Verbeugung an Tanja Grandits, der Autorin dieser Suppe!
Ist mir eine Ehre, dass es das auf Deine Nachkochliste geschafft hat.